
Ausbildung muss attraktiver werden
„Unternehmen müssen sich bei der Suche nach beruflichem Nachwuchs attraktiv machen“, sagt Dr. Thomas Hildebrandt, Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Denn die Zahl möglicher Azubis nimmt ab.

Nicht wegwerfen: Pfandkisten helfen Flaschensammlern
Um es den Pfandsammlern leichter zu machen, haben sich am Samstag junge Menschen aus Oldenburg hinter der umBAUbar getroffen, um Kisten zu basteln, die anschließend an Laternenmasten im Stadtgebiet angebunden wurden.

Cäcilienbrücke wird neu begutachtet
Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen mitteilt, soll die Idee zum Erhalt der Cäcilienbrücke durch externe Gutachter untersucht werden. Das geplante Wettbewerbsverfahren wurde aufgehoben. Die Ideengeber werden in die Untersuchung ihres Vorschlags mit eingebunden.

Oldenburger Schlossgarten feiert 200. Geburtstag
Oldenburgs Schlossgarten wird 200 Jahre alt und feiert bis in den Herbst den runden Geburtstag. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gibt heute Nachmittag den Startschuss für den Jubiläumsreigen, der unter dem Motto „Euer Garten ist die Welt“ steht.

Überfall auf Pizzeria in Eversten
Am gestrigen Mittwochabend wurde gegen 22.15 Uhr eine Pizzeria in der Tannenkampstraße in Eversten von zwei unbekannten Männern überfallen. Die beiden Täter bedrohten eine 37-jährige Frau mit einem Messer und einer Schusswaffe.

FSJ feiert 50. Geburtstag mit Aktionstag
50 Jahre freiwilliges soziales Jahr (FSJ) ist für den Landesarbeitskreis „Freiwilligendienste Niedersachsen“ (LAK), dem Zusammenschluss aus verschiedenen Trägern der Wohlfahrtsverbände, Grund genug zu feiern. Rund 300 FDJler werden am Lefferseck an Ständen vertreten sein.

NeSSy dient Spitzenforschung
Der Neubau des Forschungsbaus „NeSSy“ ist fast fertig. Demnächst werden hier die Forschungszentren Neurosensorik und Sicherheitskritische Systeme der Universität Oldenburg einziehen. Der neue Forschungsbau bietet 80 neue Arbeitsplätze und genug Raum für Spitzenforschung.

Welttag des Buches: „Versuch ein Buch“
Anlässlich des Welttages des Buches laden die Bibliotheken des Oldenburger Landes speziell zur Aktionswoche „Versuch ein Buch“, die vom 21. Bis 30 April stattfindet. Dazu werden über 50 Veranstaltungen für alle Altersgruppen rund um das Buch angeboten.

Fundsachen online ersteigern
Erfolgreich verlief im vergangenen Jahr die erste Fundsachenauktion des Fundbüros der Stadt Oldenburg. Deshalb findet jetzt erneut eine Versteigerung statt. Bei der Online-Auktion kommen Smartphones, Fahrräder und mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Gästeführungen zum Schnuppern
Kostenlose Gästeführungen zum Schnuppern stehen auf dem Programm des 1. Tages der Gästeführung im Oldenburger Land. Am Sonntag, 27. April, werden 37 Gästeführer dreimal – jeweils um 12, 14 und 16 Uhr – ihre größtenteils neuen Konzepte für 30 Minuten vorstellen.