
Rettungspaket für Pflege gefordert
Seit Jahren wird über Pflege geredet, doch die Reform der in die Jahre gekommen Pflegeversicherung stockt. Die Diakonie im Oldenburger Land machte heute am Tag der Pflege auf die Situation aufmerksam und fordert ein Rettungspaket für die Pflege.

4. Tweed Run: Fahrradausflug gibt sich britisch
Freunde der sportlich-britischen Lebensart können sich auf den 4. Oldenburger Tweed Run freuen, der am 18. Mai im Hof des Oldenburger Schlosses in Richtung Gut Etzhorn gestartet wird. „Oldenburgs gute Adressen“ haben 2010 den ersten deutschen Tweed Run ins Leben gerufen.

Kommentar: Transparenz – aber nur, wenn es passt
Das ist so eine Sache mit Transparenz und Offenheit, wie die jüngste Sitzung des städtischen Betriebsausschusses Abfallwirtschaft gezeigt hat, wo es mal wieder um das Altpapier ging. Zwar haben sich Grüne und Linke beides auf ihre Fahnen geschrieben, sind aber im Ausschuss eingeknickt.

Vereinbarkeit von Buddhismus und Christentum
Domo Geshe Rinpoche kommt am Mittwoch, 14. Mai, 20 Uhr ins Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, nach Oldenburg. Nach ihrem Vortrag über Gemeinsamkeiten der christlichen und buddhistischen Lehre diskutiert sie mit Pastor Olaf Grobleben.

Oldenburger Stadtgärten gehen auf Zeitreise
13 Stadtgärten an zehn Standorten sind vom 10. Mai bis 10. August in Oldenburgs Innenstadt, bei famila Wechloy und Möbel Buss in Tweelbäke unter dem Motto „Zeitreise“ zu bewundern. Sie stehen im Zeichen zweier Jubiläen.

Türkei-Begegnungen mit buntem Programm
Die Türkei steht im Mittelpunkt der Reihe „Begegnungen“, die die Stadt Oldenburg zum dritten Mal veranstaltet. Der Startschuss für die Auftaktveranstaltung fällt am Montag, 12. Mai, im Oldenburgischen Staatstheater.

Oldenburg wohnt neuerdings am Wasser
Die neue Promenade am Alten Stadthafen mit seinem neuen Spielplatz ist offiziell eingeweiht. Auf ihr kann nicht nur flaniert werden, sie bietet auch zahlreiche Sitzgelegenheiten, um den Blick aufs Wasser zu genießen. Die Promenade ist Teil des Quartiers rund um den Alten Stadthafen.

Der CO2-Aufnahme durch den Ozean auf der Spur
Der European Research Council (ERC) ist die Institution, mit der die Europäische Union exzellente Wissenschaftler mit unkonventionellen Ansätzen fördert. Zu ihnen gehört auch Dr. Oliver Wurl, der seine Forschungsidee an der Universität Oldenburg umsetzen wird.

Ganderkesee-App geht an den Start
Die meisten Fragen kann ab sofort die neue Ganderkesee-App beantworten. Geht es um eine nahegelegene Pizzeria, die Öffnungszeiten des Jugendzentrums oder einen Schaden, der gemeldet werden soll: Smartphone-Nutzer haben jetzt einen Zugriff.

Bio-Brotbox stärkt und schmeckt
Ein gesundes Frühstück stärkt nicht nur den Körper sondern auch den Geist. Deshalb können alle rund 1400 Oldenburger Erstklässler von 34 Grundschulen am 15. September zur Einschulung eine knackig gelbe Bio-Brotbox mit starkem und leckerem Inhalt bekommen.