
LandTageNord: Fachleuten über die Schulter sehen
Zum 13. Mal finden die LandTageNord in Wüsting statt. Startschuss ist am 19. August. Veranstalter Helmut Urban erwartet rund 70.000 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Dänemark, der Schweiz.

DLG-Unternehmertage in Oldenburg
Betriebliche Reserven aufdecken und mobilisieren sowie Liquidität sichern und im Preistief handlungsfähig bleiben – darum geht es beim auf den Unternehmertagen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft am 31. August und 1. September in Oldenburg.

Hunte-Radweg online planbar
Für den Hunte-Radweg stehen ab sofort GPS-Tracks als kostenfreie Downloads zur Verfügung. Touren können nun auch online geplant werden. Die Website „Hunte-Natur“ ist komplett überarbeitet worden und bietet jetzt neue Inhalte und Services.

Bebauungspläne online abrufbar
Bauherren, Architekten und interessierte Bürger können alle städtischen rechtsverbindlichen Bebauungspläne ab sofort online abrufen. Bisher lagen diese nur zur Einsicht im Technischen Rathaus aus oder Kopien mussten über das Stadtplanungsamt kostenpflichtig bestellt werden.

Hochschulexterne Leistungen anrechnen lassen
Außerhalb einer Hochschule erworbene Leistungen auf ein Studium anrechnen zu lassen, das ist ohne entsprechende Hilfe oft schwierig. Um sich noch weiter zu öffnen, richtet die Universität Oldenburg eine Erfassung und Anerkennung zuvor erworbener Lernergebnisse ein.

Kommentar: Entwicklung verschlafen
Immer mehr Großstädte kämpfen mit Feinstaub und Stickoxiden und bedrohen die Gesundheit vieler Menschen. Wegen der zum Teil extremen Schadstoffbelastung hat die EU bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland angestrengt. Davon ist auch Oldenburg betroffen.

Oldenburger Schleuse wird instand gesetzt
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen setzt in den kommenden Monaten die Oldenburger Schleuse im Küstenkanal instand. Statische Nachrechnungen haben ergeben, dass die nördliche Kammerwand nicht mehr ausreichend gegen ein Kippen gesichert ist.

Tatverdächtiger durch DNA-Abgleich ermittelt
Im Zusammenhang mit der Vergewaltigung, die sich am 24. Juli in Oldenburg nach einer Kultursommer-Veranstaltung ereignet hat, konnte jetzt ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Durch einen DNA-Abgleich konnte ein 37-jähriger Mann ermittelt werden.

JugendBildungsmesse: Auslandsaufenthalte für Jugendliche
Am 20. August bietet die 1. JugendBildungsmesse in der Cäcilienschule erstmals in Oldenburg Schülern, Eltern und Lehrern aus der Region einen Überblick über aktuell angebotene Programme über Auslandsaufenthalte für Jugendliche.

Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus der Bundesbank
Heute ist der Erweiterungsbau der Filiale Oldenburg der Deutschen Bundesbank am Stau offiziell eröffnet worden. Rund zehn Millionen Euro hat der Anbau gekostet. Gastgeber Stephan Freiherr von Stenglin, Präsident der zuständigen Hauptverwaltung, begrüßte rund 100 Gäste.