Oldenburg

Kinderschutz ist mehr wert

Unter dem Leitsatz „Vertrauen, schützen, stärken“ berät das Kinderschutz-Zentrum Oldenburg Kinder, Familien und Fachkräfte bei Kindesmisshandlung, Vernachlässigung sowie sexueller und häuslicher Gewalt. Das 30-jährige Bestehen wird am 15. September gefeiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pflasterung vor dem Rathaus wird erneuert

Die Pflasterung vor dem Oldenburger Rathaus wird im kommenden Frühjahr erneuert. Für den Laufweg zwischen Degode Haus und Beginn des Rathausplatzes werden dann geschnittene Natursteine verwendet, die eine gleichmäßigere Oberfläche ergeben als die bisher dort liegenden Steine.

Weiterlesen →
Oldenburg

Malaktion in Eversten

Die Werbegemeinschaft Eversten lädt am kommenden Freitag, 2. September, Kinder zu einer Malaktion ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr wird am Marktplatz Eversten – beim „Eber“ – der Pinsel geschwungen. Ein erster Pfahl steht bereits vor dem „Wunschhaus“, Hauptstraße 46.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Zu viel Schwein gehabt?“

Über die Ursachen und Folgen von Antibiotikaresistenzen informiert das Institut für Krankenhaushygiene am Klinikum Oldenburg am Freitag, 2. September, 18.30 bis 20 Uhr. Der kostenlose Vortrag „Zu viel Schwein gehabt?“ findet im Herzogin-Ameli-Saal statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hobbywelt“: Messe rund ums kreative Gestalten

Die Deutschen geben für das Hobby Handarbeit pro Jahr weit mehr als eine Milliarde Euro aus. Von 2008 bis 2013 stieg der Branchenumsatz um 40 Prozent. Somit ist die Messe „Hobbywelt“ am Puls der Zeit. Sie öffnet vom 2. bis 4. September in der großen EWE Arena ihre Pforten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am heutigen Mittwoch gegen 10 Uhr ereignete sich auf der Huntestraße ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von über 20.000 Euro. Das Transportfahrzeug und die beiden Pkw wurden so stark beschädigt, dass sich nicht mehr fahrbereit waren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rückläufiger Trend bei Gründungen

Das Oldenburger Land hat bei den Firmengründungen auch im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich gut abgeschnitten. Das zeigt der neue „Gründungsindex“ der IHK zur Jahresmitte. Der Trend zur Firmengründung ist regional wie bundesweit jedoch rückläufig.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hörforscher mit „Oldenburger Bulle“ ausgezeichnet

Der Hörforscher Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier ist von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann mit dem „Oldenburger Bullen“ ausgezeichnet worden. Er wird an Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft verliehen, die herausragende Leistungen für die Stadt Oldenburg erbracht haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlkönigin von kleinen Grünkohlpflanzen überrascht

Oldenburgs Kohlkönigin Prof. Dr. Johanna Wanka stattete heute ihrem Kohlvolk einen Besuch ab. Es war ihr Wunsch, möglichst viel von ihrer Kohlhauptstadt zu sehen, die ihr aus der Zeit als Niedersächsische Wissenschaftsministerin durchaus bekannt ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stärker durch gemeinsames Auftreten und Handeln

Die IHK, HWK und die Landwirtschaftskammer – arbeiten bereits eng zusammen. Jetzt holen die drei Akteure als vierten Partner das Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg (IÖB) mit ins Boot. Ziel ist die Verbesserung der Ausbildungsqualität und der Berufsorientierung.

Weiterlesen →