
Startschuss für Bildungsregion in Oldenburg
Gemeinsam mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann den Kooperationsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der Stadt Oldenburg zur Bildungsregion im Rathaus unterzeichnet.

Beeindruckt von Pionierarbeit des OOWV
Beeindruckt zeigte sich Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka von dem „außergewöhnlichen Engagement“ des OOWV bezüglich Mikroplastik im Abwasser. Es war der Wunsch der Oldenburger Kohlkönigin deshalb die Oldenburger Kläranlage an der Wehdestraße zu besuchen.

„Mein Tier“: Es wird tierisch!
Tierisch geht es zum 22. Mal in den Weser-Ems Hallen zu, wenn am Samstag, 5. November, und am Sonntag, 6. November, die Türen zur Messe „Mein Tier“ von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet werden. Schlangen, Vögel, Hunde, Pferde und mehr werden auch in diesem Jahr präsentiert.

100 Jahre „Alter Landtag“: Kostenlose Führungen
Der „Alte Landtag“, das Gebäude an der Tappenbeckstraße, das für den oldenburgischen Landtag des Großherzogtums Oldenburg gebaut wurde, wurde am 9. November 1916 eingeweiht. Die Polizeidirektion Oldenburg lädt Bürger ein, das historische Bauwerk ab dem 12. November kennenzulernen.

Oldenburg startet in die Grünkohlsaison
Auch in diesem Jahr feiern die Oldenburger den Start in die Grünkohlsaison mit einem Fest und verkaufsoffenen Sonntag. Am 6. November heißt es wieder: „Hallo Grünkohl“ in der Innenstadt. Das Programm rund um Oldenburgs Palme verheißt Leckeres, Unterhaltendes und Informatives.

27-Jährige verprügelt und begrapscht
Eine 27-jährige Frau wurde am Sonntagmorgen, gegen 3.10 Uhr, im Hogenkamp verprügelt und unsittlich berührt. Die Polizeiinspektion Oldenburg bittet um Unterstützung. Die Frau war zu Fuß unterwegs, als sie von einer männlichen, dunkelhäutigen Person angesprochen wurde.

A 28 / A 29: Baustelle im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost
Wegen der Beseitigung von Schadstellen auf der A 28 (Bremen – Oldenburg) werden im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost von Montag, 31. Oktober, bis Dienstag, 8. November, die Ausfahrten zur A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven und Osnabrück gesperrt.

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert
Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.

DemenzNetz: Mittendrin statt außen vor
Vor einem Jahr hat das DemenzNetz Oldenburg unter dem Dach des Versorgungsnetzes Gesundheit die Reihe „WissenSCHAFFT Gesellschaft“, eine Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und handfester Alltagsinformation, ins Leben gerufen.

Freiheitsstrafe wegen rechter Hetze auf Facebook
Wegen Volksverhetzung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist ein 47-jähriger Mann aus Wardenburg vom Amtsgericht Oldenburg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden, die nicht zur Bewährung ausgesetzt wurde.