
Cäcilienbrücke: Behelfsbrücke wird gebaut
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen informiert heute den Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg über den vorgezogenen Bau einer Behelfsbrücke über den Küstenkanal für Radfahrer und Fußgänger. Sie wird zirka 4,5 Jahre bestehen bleiben.

Spende: Cine k und Medienbüro erhalten 10.000 Euro
10.000 Euro konnten als Spende übergeben werden. Ziel des Förderkreises ist es, mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden das unabhängige Programmkino Cine k sowie das Medienbüro Oldenburg mit seiner pädagogischen Medienarbeit zu unterstützen.

Staatstheater: „The Rocky Horror Show“
Das Oldenburgische Staatstheater präsentiert am 21. Juni im Großen Haus die Premiere von Richard O’Brien’s „The Rocky Horror Show“. Nachdem die drei bereits angesetzten Termine nahezu ausverkauft sind, gehen am 15. März die letzten beiden Vorstellungen für diese Spielzeit in den Verkauf.

Robert Habeck ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig
Oldenburg hat einen neuen Grünkohlkönig – und zwar einen Grünen: 23 Jahre nach Joschka Fischer wurde am Montagabend beim 62. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, zur neuen Majestät gekürt.

Stadtmuseum zeigt Oldenburger Standpunkte
Das Stadtmuseum Oldenburg zeigt bis zum 28. April die Ausstellung „Standpunkte. Das Bild der Stadt in der Kunst“. Unbekannte und spannende Facetten der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung bieten neue Gesichtspunkte.

Kriminalstatistik: Weniger Straftaten
Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten ist um 3,3 Prozent zurückgegangen, wie die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mitteilte. 17.779 Straftaten registrierte die Inspektion während des vergangenen Jahres, die Zahl hat sich damit um 622 Straftaten gegenüber 2018 verringert.

Demo und Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Das Feministische Forum Oldenburg lädt am Freitag, 8. März, alle Frauen ein, gemeinsam für ihre Rechte auf die Straße zu gehen und damit an den bundesweiten Frauenstreik „Wenn wir die Arbeit niederlegen, steht die Welt still.“ anzuknüpfen.

Biomüll: Neue Papiertüte ab heute erhältlich
Als Hilfestellung für das richtige Befüllen der grünen Tonne hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg Papiertüten herstellen lassen. Ab heute können die kompostierbaren Tüten zum Sammeln von Bioabfällen erworben werden.

Wie intelligent ist ein Smart Home wirklich?
Lässt sich mit Smart Home Systemen der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden wirklich senken? Die Veranstaltung der Stadt Oldenburg „Smart Home: Energiewende für zu Hause?“ bietet hierzu am Dienstag, 5. März, ab 18 Uhr im Kulturzentrums PFL Informationen.

In Oldenburg sind neue Medienscouts unterwegs
Im Rahmen des Projekts Medienscouts haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen des Neuen Gymnasiums in speziellen Workshops zu Medienscouts ausbilden lassen, um die Chancen und Risiken der Onlinewelt kennen zu lernen.