
Aus für Schlaglöcher und Co.
An vielen Straßen im kompletten Stadtgebiet wird die Stadtverwaltung bis voraussichtlich Ende September Sanierungsarbeiten vornehmen. Erfahrungsgemäß kann es beispielsweise aufgrund von Witterungseinflüssen zu einer zeitlichen Verzögerung kommen.

Hitze ist nicht für alle cool
„Warum Hitze nicht immer cool ist …“ – so lautet der Titel einer neuen Infobroschüre der Stadt Oldenburg für die heißen Tage des Jahres. In dem 32-seitigen Ratgeber finden besonders kleine, ältere, auf Hilfe angewiesene Menschen und Personen, die im Freien arbeiten, nützliche Tipps.

Im Stadtbild und digital: Erinnerung an Helene Lange
In der Achternstraße 2, dort wo einst das Haus der Kaufmannsfamilie Lange stand, befindet sich ab sofort eine Gedenktafel für die Frauenrechtlerin, Pädagogin und Politikerin Helene Lange. Oldenburgs Ehrenbürgerin wuchs in den 1850er Jahren dort auf.

Auftakt-Radtour: Klimatour Oldenburg startet
Wie sich mit dem Klimawandel auch die Stadt Oldenburg verändert, zeigt die vom Botanischen Garten der Universität Oldenburg gemeinsam mit Partnern konzipierte „Klimatour Oldenburg“. Zu deren Auftakt-Radtour am Freitag, 16. Juni, sind alle Interessierten eingeladen.

Die Zukunft des Wohnens: Innovative Materialien und Designs in der Möbelindustrie
Anzeige Die Möbelindustrie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und steht heute vor einer spannenden Zukunft. Innovative Materialien und Designs spielen dabei eine zentrale Rolle, um den wachsenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

Oldenburgisches Staatstheater: Pläne für neue Saison
Heute haben Generalintendant Christian Firmbach und Vertreter/innen der Sparten das Programm für die Spielzeit 2023/2024 vorgestellt. 27 Premieren stehen auf dem Programm. Dazu kommen Produktionen der Theatervermittlung sowie über 30 Konzerte des Oldenburgischen Staatsorchesters.

CSD: „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher!“
Der 29. CSD in Oldenburg findet am 17. Juni, statt – eine politische Demo und Kulturveranstaltung für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und queeren Menschen. Er steht unter dem Motto „Queere Vielfalt leben – sichtbar und sicher!“.

Ferienpass: Mehr als 480 Veranstaltungen
Achtung: Die Anmeldezeiten haben sich verschoben. Das haben wir soeben von der Stadt Oldenburg erfahren. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren aus Oldenburg können an den Aktionen teilnehmen. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Oldenburg: Bahnübergang Alexanderstraße drei Wochen gesperrt
Der Bahnüberhang Alexanderstraße wird von Montag, 22. Mai, 7 Uhr, bis Freitag, 9. Juni, 18 Uhr, für alle Verkehrsteilnehmenden gesperrt. Grund ist der Aufbau eines Traggerüstes für den Bau der Eisenbahnüberführung. Umleitungen und Pendelverkehr werden eingerichtet.

Oldenburger Nachtlauf: Zu Fuß und auf dem SUP
Der Nachtlauf der VHS Oldenburg findet am frühen Sonntagmorgen, 27. August, statt. Erstmals geht es auch aufs Wasser: Per Stand-UP-Paddling-Board können die Teilnehmer eine Abkürzung über die Hunte nehmen. Anmeldungen sind online möglich.