Schaufenster

Die Reichsflagge – nur ein Stück unschuldige Tradition?

Anzeige Die alte Flagge Deutschlands. Für manche ein Stück Tradition, für andere symbolisch etwas zu lädiert, um heute noch hochgehalten zu werden. Die schwarz-weiß-rote Reichsflagge hat in der Tat eine recht vorbelastete Geschichte.

Weiterlesen →
Schaufenster

Von der Farm auf den Tisch: Die Rolle Oldenburgs in der nachhaltigen Lebensmittelverarbeitung

Anzeige In der malerischen Region Oldenburg nimmt die nachhaltige Lebensmittelverarbeitung einen besonderen Stellenwert ein. Die Verbindung von Tradition und Innovation hat hier eine einzigartige Kultur der Lebensmittelproduktion geschaffen, die sowohl die Umwelt als auch die lokale Wirtschaft unterstützt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Logo für die Stadt Oldenburg

Tradition und Zuversicht – diese beiden Elemente vereint das neue Logo der Stadt Oldenburg. Es betont die historischen Wurzeln der Oldenburgerinnen und Oldenburger und wird ab Montag, 21. August, alle neuen Veröffentlichungen und den Online-Auftritt der Stadt Oldenburg zieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das größte Volksfest im Nordwesten – der Oldenburger Kramermarkt – beginnt am Freitag, 29. September. Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Für die Großfahrgeschäfte wurden schon Zusagen getroffen. Darüber hinaus wird der diesjährige Kramermarkt gleich sechs Neuheiten bieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vollsperrung auf Bremer Heerstraße

Rund zwei Wochen nach dem Kanalschaden an der Bremer Heerstraße auf Höhe der Hausnummern 131 bis 138 steht nun die eigentliche Reparatur an. Dafür muss die Fahrbahn in diesem Bereich von Montag, 14. August, bis zunächst Freitag, 15. September, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden.

Weiterlesen →
Niedersachsen

„Quer durchs Meer“: Langstreckenschwimmen für Jedermann

Das Freiwasser- und Langstreckenschwimmen für Jedermann im Zwischenahner Meer geht am Samstag, 12. August, in eine weitere Runde. Pünktlich um 9.30 Uhr wird die 11. Auflage von Quer durchs Meer von Kurdirektor Dr. Norbert Hemken in Dreibergen mit einer Starterpistole eingeläutet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Menko Harken ist der erste Ansprechpartner für Männerarbeit

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg möchte die Belange und Erfahrungen von Männern zukünftig stärker miteinbeziehen. Dazu wurde erstmals eine Stelle explizit für männerpolitische Themen geschaffen: Neuer Ansprechpartner ist ab sofort Menko Harken.

Weiterlesen →
Schaufenster

Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungen auf das Firmenimage

Anzeige Im Zeitalter der Digitalisierung hat die Bedeutung von Online-Rezensionen exponentiell zugenommen. Ein Bereich, in dem diese zunehmende Bedeutung deutlich wird, sind die Arbeitgeberbewertungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Alte Maschinenhalle wird saniert

Die Türen der Alten Maschinenhalle (ehemalige Mohrmannhalle) werden am 30. September für zirka eineinhalb Jahre geschlossen. Zeit, die benötigt wird, um den Bau außen wie innen zu sanieren und für zukünftige Nutzungen fit zu machen. Der raue Charme soll erhalten bleibend.

Weiterlesen →
Oldenburg

Festliche Freisprechungsfeier der gastronomischen Berufe

Aus insgesamt sechs gastronomischen Ausbildungsberufen erhielten 100 Absolventen im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse. Wie auch im letzten Jahr, feierten die Absolventen der Bereiche Gastronomie und Hotellerie aus Ostfriesland und Oldenburg gemeinsam die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.

Weiterlesen →