Politik

Oldenburg trauert um Politiker Horst Milde

Horst Milde, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg und Präsident des Niedersächsischen Landtages a. D., ist kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Milde war 34 Jahre in der Politik aktiv und engagierte sich auch über seinen Ruhestand hinaus für die Stadt und die Region.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Bremen: „Donuts“

Als eine Leiche im Kofferraum eines Neuwagens in Bremerhaven gefunden wird, reist die Mordkommission aus Bremen an. Liv Moormann und Linda Selb ermitteln im Tatort „Donats“ in einem der größten Autoumschlaghäfen Europas als der Bereichsleiter der Fahrer ermordet worden ist.

Weiterlesen →
Schaufenster

Die Macht von bewegten Bildern und Animationen für den Online-Shop

Anzeige Zweifelsohne ist Videocontent in den letzten Jahren zum Trend gewachsen, der gekommen ist, um zu bleiben. Auch im E-Commerce-Marketing haben Videos eine bedeutsame Rolle eingenommen, wenn es darum geht, die heute hohen Kundenansprüche an Beratung und Service zu erfüllen.

Weiterlesen →
Schaufenster

Mobbing, Hasskommentare und Erniedrigung: Die Gefahren des Internets

Anzeige Mobbing ist jeder Person aus der Schulzeit bekannt. In jeder Klasse gab es eine oder mehrere Personen, die häufig das Opfer von abfälligen Kommentaren oder sogar Gewaltaktionen waren. Das gehört heutzutage leider immer noch zur Realität und zusätzlich haben Schüler mit Mobbing im Internet zu kämpfen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Brustkrebs: Früherkennung auch für Frauen bis 75

Das Mammobil für die Früherkennung von Brustkrebs steht in den kommenden Wochen wieder im Ammerland. Den Auftakt macht Westerstede. Die Verantwortlichen machen darauf aufmerksam, dass das Alter der Patientinnen (aktuell: 50 bis 69 Jahre) auf bis zu 75 Jahre angehoben werden soll.

Weiterlesen →
Schaufenster

Den Körper am PC fit halten

Anzeige Viele Menschen erledigen ihre tägliche Arbeit am Computer. Die einseitige Haltung und mangelnde Bewegung zeigt schnell die ersten gesundheitlichen Beschwerden. Kopfschmerzen, müde Augen oder auch Rückenschmerzen sind sehr häufig.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg: Wächst und wächst und wächst

Mit 173.987 Einwohnerinnen und Einwohnern hatte die Stadt Oldenburg Ende vorigen Jahres einen neuen Rekordwert in der Bevölkerungsstatistik erreicht. Damit sei das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht, so die Stadtverwaltung, denn das Wachstum hält noch eine ganze Weile an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gemeinsam gegen Sexismus

Um gegen Sexismus vorzugehen, hat Bundesgleichstellungsministerin Lisa Paus gemeinsam mit 350 Organisationen das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ ins Leben gerufen. Die Stadt Oldenburg ist als Erstunterzeichnerin einer gemeinsamen Erklärung ein Teil dieses Bündnisses.

Weiterlesen →
Kultur

Internationaler Frauentag: Exkursionen in Oldenburg

Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Stadtmuseum Oldenburg in der Woche um den 8. März mehrere Termine der Exkursion „Aus dem Schatten geholt: Oldenburger Frauen“ mit Christine Krahl an. Die Stadtführerin beschäftigt sich seit einigen Jahren gezielt mit Oldenburger Frauen, deren Lebenswerke kaum gewürdigt wurden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. Um die bisherigen Erfolge zu feiern und gleichzeitig frauenpolitische Themen in die Öffentlichkeit zu bringen, finden in Oldenburg viele Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag statt.

Weiterlesen →