
Frühjahrsputz: Jetzt anmelden für „Oldenburg räumt auf!“
Alljährlich ziehen im Frühjahr Tausende freiwillige Helferinnen und Helfer durch die Stadtteile, um Müll einzusammeln. Im vergangenen Jahr waren es mehr als sieben Tonnen Abfall. Am Samstag, 18. März, ist es wieder so weit. Anmeldungen jetzt!

Richtig präsentieren – so gelingt der Vortrag, der in Erinnerung bleibt
Anzeige Ob in der Schule, dem Studium oder später im Job, einen Vortrag zu halten, ist in der modernen Arbeitswelt keine Seltenheit mehr. Dieser trägt damit unweigerlich zu unserem schulischen oder beruflichen Erfolg bei.

Zukunftsaussichten für das ehemalige Finanzamtsgelände
Immer noch steht die Frage offen, wie das Gelände des ehemaligen Finanzamtes in der 91er Straße genutzt werden kann. Um Antworten zu finden, hat die Stadt Oldenburg unter anderem eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse im Sommer erwartet werden.

Classic meets Pop: Show findet wieder statt
Eigentlich hätte sie bereits im März 2020 in der Oldenburger EWE Arena stattfinden sollen: Die neue CLASSIC MEETS POP-Show „Confusion“. Doch das Coronavirus hat den Planungen drei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber nun kann sie am 24. und 25. März wieder starten.

Wasserstoffbusse für Oldenburg
Vier von 16 Wasserstoffbussen sind Anfang des Jahres in Oldenburg angekommen. Nicht nur das Klima profitiert von Wasserstoff als Energieträger, sondern auch Bürger/innen und die Stadt Oldenburg. Dadurch werden die umweltfreundlichen Busse auch in der Zukunft eine bedeutende Rolle für Oldenburg spielen.

Messe Nordhaus: OOZ verlost Eintrittskarten
Zwei Tage lang dreht sich am 18. und 19. Februar in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg alles rund ums Bauen, Wohnen und Gestalten. Die OOZ verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für einen beliebigen Tag der Messe Nordhaus.

Schlosshöfe Oldenburg: Pop-up-Läden für neue Ideen
Unter dem Motto „Dein Aufbruch – unser Antrieb“ lobt die Wirtschaftsförderung Oldenburg erneut einen Wettbewerb für junge, innovative Geschäftsideen aus und knüpft damit an das erfolgreiche Konzept aus 2021 an. Unternehmen können mit ihren Ideen die Nutzung von zwei Pop-up-Ladenflächen in den Schlosshöfen Oldenburg gewinnen.

CDU Oldenburg: Generationswechsel geht weiter
Der Kreisvorsitzende Christoph Baak hat angekündigt, nicht erneut für den Kreisvorsitz der CDU Oldenburg zu kandidieren. Als möglicher Nachfolger wird aus den Reihen des Parteinachwuchses Niklas Howad, derzeit stellvertretender Kreisvorsitzender, kandidieren.

CBD: Was die Wissenschaft bisher weiß und welche Fragen noch offen sind
Anzeige CBD, Cannabidiol, ist ein natürlich vorkommendes Phytocannabinoid, dass in den Blüten und Blättern der Cannabis-Pflanze gefunden wird. Forscher arbeiten daran, die potenziellen therapeutischen Vorteile von CBD zu untersuchen und die pharmakologischen Eigenschaften des Cannabinoids besser zu verstehen.

Grünkohlbarometer: Erster Meilenstein sichert 100 Portionen
Das Erreichen des ersten Meilensteins beim Grünkohlbarometer sichert die ersten 100 Portionen Grünkohl für Bedürftige. Diese konnten durch die Stadtfleischerei Bartsch an die Oldenburger Tafel übergeben werden.