
Übernachtungsrekord in Oldenburg
Mit 370.500 Übernachtungen im vergangenen Jahr verzeichnet Oldenburg einen neuen Übernachtungsrekord. Das entspricht einem Plus von 16.500 Übernachtungen oder fünf Prozent, teilt die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) mit.

Landesarchiv gewährt Blick hinter die Kulissen
„Demokratie Bürgerrecht“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Archive, an dem auch das Niedersächsische Landesarchiv am Standort Oldenburg teilnimmt. Am 3. März von 10 bis 16 Uhr sind alle interessierten Bürger eingeladen, sich Am Damm 43 gründlich umzusehen.

„Total Sozial“ beschert Jugendlichen Klarheit
Viele Jugendliche und junge Erwachsene wissen nicht, wohin ihre berufliche Reise gehen soll und entscheiden sich deshalb für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Weil die Auswahl groß ist, lädt die AOK Oldenburg am 10. Februar zum sechsten Mal zur Messe „Total Sozial“ ein.

World Press Photo präsentiert preisgekrönten Videojournalismus
Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sind auch preisgekrönte Multimedia-Produktionen zu sehen. So kommt mit Yvonne Brandweijk eine Gewinnerin des „Digital Storytelling Contests“ zu einem Vortrag nach Oldenburg.

MTLA-Schule am Klinikum lädt zum Aktionstag ein
Die Schule für Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) am Klinikum Oldenburg lädt am Samstag, 10. Februar, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag „Komm rein und blick durch“ ein. Jugendliche und ihre Eltern können sich rund um den Beruf informieren.

Motorrad-Show: Lust auf Fahrtwind und Feuerstuhl
Am 3. und 4. Februar findet in den Weser-Ems Hallen Oldenburg die alljährliche Motorrad-Show statt. Namhafte Aussteller präsentieren an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr alle bereits am Markt verfügbaren Neuheiten des Jahres – egal ob auf zwei, drei oder vier Rädern.

NordHAUS: Wohnen mit Wohlfühlfaktor
Den Traum vom eigenen Haus träumen viele Menschen. Wer den Traum wahr machen kann, der ist auf der NordHAUS in den Weser-Ems Hallen am richtigen Ort. Rund 100 Fachaussteller präsentieren die neuesten Trends rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Wohnen.

Ab Pfingsten: „Theaterhafen“ verspricht Festival-Feeling
Im Mai zieht das Oldenburgische Staatstheater für die letzten sechs Wochen der Spielzeit an den Oldenburger Hafen. Das einstige Gelände von Rhein Umschlag wird vorübergehend zum Ausweichspielort „Theaterhafen“ mit einer Bühne im Roncalli-Zelt.

11. November als „Tag der Republik“ feiern
Am 11. November jährt sich zum 100. Mal die Befreiung Oldenburgs von der Monarchie der Großherzöge. Außerdem wurde Frauen erstmals das Wahlrecht zugesprochen. Grund genug für die Ratsfraktion Die Linke / Piratenpartei den „Tag der Republik“ feierlich zu begehen.

Hilfe für Kinder aus Kriegsgebieten
Die Ehrenamtlichen des Friedensdorfes International der Koordinationsstelle Oldenburg kümmern sich um kranke Kinder, denen in ihrer kriegs- und krisengeschüttelten Heimat medizinisch nicht geholfen werden kann. Am 18. Dezember stehen die Engagierten auf dem Lamberti-Markt.