Nachrichten

Bartsch will auf Umsetzung des Corona-Hilfspakets drängen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, will darauf drängen, dass das vom Bundestag beschlossene Paket zur Eindämmung der Corona-Krise auch umgesetzt wird. „Wir sollten jetzt nicht eine Forderung nach der anderen aufstellen, sondern besonders auf die Einhaltung dessen achten, was bisher vom Parlament auf den Weg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung stärkt Rechte der Nutzer von sozialen Netzwerken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung möchte die Rechte der Nutzer von sozialen Netzwerken stärken. An diesem Mittwoch will das Kabinett deshalb ein „Gesetz zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes“ beschließen: „Die Notwendigkeit der Bekämpfung strafbarer Hassrede im Internet“ sei „von unveränderter Aktualität“, heißt es in dem Gesetzentwurf, über den die „Süddeutsche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayreuther Festspiele finden 2020 nicht statt

Bayreuth (dts Nachrichtenagentur) – Die Bayreuther Festspiele finden aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr nicht statt. Das teilte der Veranstalter am Dienstagabend mit. Die nachfolgenden Festspieljahrgänge müssten aufgrund der diesjährigen Aussetzung umdisponiert werden. Die Bayreuther Festspiele sollten in diesem Jahr ursprünglich vom 25. Juli bis zum 30. August stattfinden. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Bayern rechnet mit Bedarf von einer Million Schutzmasken pro Tag

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Bedarf an Schutzmasken wird in Bayern wohl noch erheblich steigen. Nach einer Lockerung der rigiden Ausgangsbeschränkungen rechne die bayerische Staatsregierung mit einem Bedarf von mindestens einer Million Schutzmasken pro Tag, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Sie gelte für einen Zeitraum, nachdem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Krise: GroKo-Politiker fordern härtere Gangart gegenüber China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenpolitiker der Koalitionsparteien fordern als Konsequenz aus den Erfahrungen der Corona-Krise eine härtere Gangart gegenüber China. „Die Corona-Krise sollte uns darin bestärken, europäische Souveränität anzustreben“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Man sehe, dass China „sich als Retter geriert“, und …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW-Chef: „Es braucht ein großes Konjunkturprogramm“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die langfristigen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzufedern, muss der Staat nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ein milliardenschweres Konjunkturpaket auflegen. „In der zweiten Phase der Krisenbewältigung müssen wir uns darum kümmern, dass die Wirtschaft wieder ans Laufen kommt. Dafür …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt deutlich zu – Heidelbergcement mit Kurssprung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.935,84 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,22 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Für Zuversicht sorgt Marktbeobachtern zufolge am Ende des ersten Quartals der offizielle Einkaufsmanagerindex für die chinesische Industrie, der im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Aufbau einer „Pandemiewirtschaft“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um das Problem der Unterversorgung mit Schutzmasken und Schutzkleidung zu lösen, fordern die Grünen den Aufbau einer „Pandemiewirtschaft“. „Wir brauchen jetzt eine nationale, europäische und globale Kraftanstrengung, um eine Pandemiewirtschaft aufzubauen“, sagte der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Man habe bei lebenswichtigen Gütern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Prognos für stufenweises Wiederanfahren der Wirtschaft nach Kontaktsperre

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Beratungsunternehmen Prognos fordert, Automobilwerke nach einer Lockerung der Corona-Kontaktsperren schnell wieder hochzufahren. „Gesundheit hat Priorität“, sagte Michael Böhmer, Chefökonom bei Prognos, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Den Unternehmen müsse jedoch ermöglicht werden, sich den gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen anzupassen. Konkret bedeute dies auch, dass Kontaktsperren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzwende-Vorstand verlangt Verbot bestimmter Finanzprodukte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gründer der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick, fordert zum Schutz von Kleinanlegern in der Corona-Krise, bestimmte Finanzprodukte zu verbieten. „Die Krise zeigt vor allem, dass Privatanlegern in der Vergangenheit schlechte Anlageprodukte verkauft worden sind“, sagte Schick dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochsausgabe). Daraus solle die Politik Konsequenzen ziehen. …

Weiterlesen →