Nachrichten

Altmaier plant weitere Verbesserungen bei KfW-Krisenkrediten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plant weitere Verbesserungen für Mittelständler bei der Vergabe von KfW-Förderkrediten in der Coronakrise. „Ich werde in meiner Funktion als Verwaltungsratsvorsitzender der KfW vorschlagen, die Laufzeiten für Förderkredite während der Coronakrise deutlich zu verlängern“, sagte Altmaier der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Auch besprechen wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburgs Ministerpräsident verteidigt Corona-Milliardenpaket

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das milliardenschwere Hilfspaket verteidigt, welches der Brandenburger Landtag beschließen will, um die Folgen der Coronavirus-Pandemie abzufedern. Es herrsche derzeit große Unsicherheit im Land, sagte er am Mittwoch im RBB-Inforadio. „Die Lage der Wirtschaft ist so schlecht wie seit Anfang …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP unterstützt Kretschmers Konjunkturpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstoß von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise jetzt schon ein breitangelegtes Wachstumspaket vorzubereiten, wird von der FDP-Bundestagsfraktion unterstützt. „Der Vorschlag ist richtig, hätte aber eigentlich vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegt werden müssen“, sagte FDP-Bundestagsfraktionsvize Michael Theurer der Zeitschrift „Super Illu“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grütters: Gesellschaft erkennt jetzt Wert von seriösem Journalismus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) beobachtet in der Coronavirus-Pandemie eine wachsende Wertschätzung der Gesellschaft für professionellen Journalismus. „Wir haben ein neues Problembewusstsein, dass eine frei flottierende Nachricht in den sozialen Medien eben etwas anderes ist als eine professionell recherchierte und formulierte Information“, sagte Grütters der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit kräftigem Minus – Corona-Sorgen belasten weiter

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Mittwoch zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 9.580 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Vor allem die Sorgen vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie sorgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kardinal Woelki: Flüchtlingslager müssen aufgelöst werden

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Lage in den europäischen Flüchtlingslagern, insbesondere auf der griechischen Insel Lesbos, fordert der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, sofortiges Handeln der Europäer und notfalls auch einen deutschen Alleingang. „Lager wie das auf Lesbos müssen aufgelöst werden. Es müssen Orte gefunden werden, an denen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte-Chef: Bayerischer Sonderweg ist „brandgefährlich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat die Pläne von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), den KV die Zuständigkeit für die ärztliche Versorgung im Land zu entziehen, scharf kritisiert. „Vielleicht will sich Herr Söder als Krisenmanager beweisen“, sagte Gassen in der Sendung „Frühstart“ der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ufa-Geschäftsführer sieht Medienlandschaft in großem Umbruch

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Filmproduzent und Ufa-Geschäftsführer Nico Hofmann sieht die deutsche Medienlandschaft im größten Umbruch seit Einführung der Privatsender vor gut 25 Jahren. Doch trotz der Konkurrenz durch Streamingdienste wie Netflix gebe er das Spiel für ARD und ZDF noch lange nicht verloren, sagte Hofmann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rektorenpräsident fordert Verschiebung des Sommersemesters

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), André Alt, fordert eine Verschiebung des Sommersemesters. „Wir sollten den Beginn des Sommersemesters nach hinten schieben und deutschlandweit etwas später starten – natürlich nur, wenn der Shutdown bis dahin aufgehoben ist“, sagte der HRK-Chef dem „Handelsblatt“. Danach organisiere man eine möglichst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier rechnet mit tieferem Konjunktureinbruch als in Finanzkrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Konjunktureinbruch durch die Coronakrise wird nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) etwas tiefer sein als in der Finanzkrise 2009. „Ich halte einen Überbietungswettbewerb mit schlechten Prognosen nicht für sinnvoll. Im Augenblick gehen die meisten Prognosen davon aus, dass der Wachstumseinbruch etwas schwerer sein wird …

Weiterlesen →