Nachrichten

Ladenburgs Bürgermeister positioniert sich gegen Naidoo-Konzert

Ladenburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach Protesten der Grünen-Gemeinderatsfraktion in Ladenburg gegen ein Konzert des politisch umstrittenen Popsängers Xavier Naidoo hat sich Bürgermeister Stefan Schmutz (SPD) gegen das Open Air am 15. August in der Stadt im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg gestellt. „Die privaten Aussagen des Künstlers Naidoo sind inakzeptabel“, sagte Schmutz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger häusliche Gewalt in NRW trotz Corona-Pandemie

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Fälle von häuslicher Gewalt sind trotz der Corona-Pandemie im März in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu den Vorjahresmonaten in 2019 und 2018 deutlich zurückgegangen. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums. Demnach zählte die Polizei landesweit 2.112 Fälle von häuslicher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil will seine Handy-Bewegungsdaten für Corona-App bereitstellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will seine Handy-Bewegungsdaten für eine App zur Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten zur Verfügung stellen. „Da der Schutz der Gesundheit der Bürger im Mittelpunkt steht, werde ich natürlich auch meine Handy-Bewegungsdaten freiwillig abgeben, wenn eine Tracking- oder Tracing-App auf dem Handy das ermöglicht“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wieder über 150 Corona-Tote innerhalb eines Tages

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Dienstagabend hat es in Deutschland wieder über 150 Todesopfer innerhalb von 24 Stunden durch das neuartige Coronavirus gegeben. Nach Recherchen der dts Nachrichtenagentur starben bis Mittwochabend, 20 Uhr, 155 Menschen durch das Virus, die Gesamtzahl stieg damit um 21 Prozent auf 899. Insgesamt gab es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Iran-Handel: USA entschärfen Warnungen an Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit über den Handel mit dem Iran mäßigen die USA ihren Ton gegenüber Deutschland: Zuvor wurde die erste Transaktion über die Tauschbörse Instex abgewickelt, sie betraf laut Auswärtigem Amt medizinische Produkte. „Solange Instex darauf abzielt, Warenbeförderung von nicht unter US-Sanktionen stehenden Gütern zu erleichtern, ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Regierungschef: Lockerung der Ausgangssperren ab 20. April unwahrscheinlich

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen auch nach dem 20. April für unwahrscheinlich. „Ich möchte nicht die vorschnelle Hoffnung verbreiten, dass es am 20. April nennenswerte Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen gibt“, sagte Hans dem Nachrichtenportal T-Online. Man habe noch nicht „die gewünschte Abflachung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder will Möglichkeit für Staatsbeteiligungen an Firmen nutzen

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angekündigt, dass sich der Bund und Bayern bei Bedarf im großen Stil an Unternehmen beteiligen werden. „Wir müssen verhindern, dass deutsche Unternehmen zu Übernahmekandidaten werden. Dazu könnten staatliche Beteiligungen ein wirksames Instrument sein“, sagte Söder dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Bayern habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland verbietet Flüge aus dem Iran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland verbietet ab sofort Fluge aus dem Iran. „Das neue Infektionsschutzgesetz macht es nun möglich“, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch. Das Verbot gelte „mit sofortiger Wirkung“. „Wir legen uns in Deutschland in der Epidemie scharfe Beschränkungen auf – da können wir Flüge aus diesem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zögern beim Rundfunkbeitrag: Sachsen-Anhalt sieht sich als Vermittler

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra (CDU), sieht das Bundesland in der Rolle eines „Sachwalters der Beitragszahler“ beim Thema Rundfunkabgabe und nicht als Blockierer. Das sagte Robra der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Das Land hatte sich bislang der Stimme enthalten, damit scheint eine Blockade des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil gegen HDE-Vorstoß zu Aufschub von Lohnerhöhung im Einzelhandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat empört auf eine Forderung des Handelsverbands Deutschland (HDE) reagiert, die im Einzelhandel vorgesehene Tariferhöhung wegen der Corona-Krise bis zum Jahresende zu verschieben. „Die Menschen an den Supermarktkassen setzen sich während der Corona-Krise täglich Gefahren aus und halten im wahrsten Sinne des Wortes …

Weiterlesen →