
Engpass bei medizinischen Masken hält an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Nachschub an medizinischen Masken ist in Deutschland weiter dürftig. Die Pharmagroßhändler berichten von leeren Lagern: „Auch wenn wir unsere Bestände aufgestockt haben, übersteigt die Nachfrage auch aktuell noch das Angebot“, teilte der Großhändler Gehe der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit. Man sei nur „teilweise lieferfähig“. Der …

Landwirtschaftsministerin will besseren Schutz von Erntehelfern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Bundesländer ermahnt, Erntehelfer vor Corona-Infektionen zu schützen. Die Gesundheitsvorschriften müssten in den landwirtschaftlichen Betrieben „unbedingt befolgt werden – auch wenn das Zeit und Geld kostet“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Die Bundesländer sind in der Pflicht, die Einhaltung …

Landwirtschaftsministerin wirbt für Urlaub auf dem Bauernhof
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Pandemie hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für Sommerurlaub auf dem Land geworben. Dort gebe es „viele kleine Ferienwohnungen bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof mit eigenem Wohnbereich“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Auch in vielen Landgasthöfen mit großen Außenbereichen gibt es …

Städtetag fürchtet Belastungen von mehr als 15 Milliarden Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Städte und Gemeinden müssen sich in diesem Jahr auf gewaltige Belastungen durch die Corona-Pandemie vorbereiten. „Es zeichnet sich heute schon ab, dass die Kommunen durch die Krise um mehr als 15 Milliarden Euro belastet werden“, sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, der „Welt am …

Ostdeutsche E-Autofahrer teilen sich die meisten Ladepunkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ostdeutsche E-Autofahrer teilen sich die meisten Ladepunkte. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung des Schweizer Unternehmens Juicar. In Thüringen kommen auf eine Ladesäule rund zwei Elektroautos, damit ist dort das Verhältnis zwischen Ladepunkten und tatsächlich zugelassenen Fahrzeugen am besten. Betrachtet man …

Scheuer will Schutz für deutsche Luftfahrtbranche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erwartet angesichts der dramatischen Entwicklung der Luftfahrtbranche weitreichende Einschnitte. „Es wird zu einer weltweiten Neuordnung kommen“, sagte Scheuer der „Welt am Sonntag“. Flughäfen, Flugzeugbauer, Airlines – „für Deutschland müssen wir stützen und schützen“, so der CSU-Politiker. Scheuer geht davon aus, dass sich …

Justizministerin lehnt Neufassung des Notstandsrechts ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sieht keine Notwendigkeit, das bundesdeutsche Notstandsrecht für eine Pandemie anzupassen. „In dieser sehr schwierigen Lage funktioniert unsere parlamentarische Demokratie hervorragend“, sagte die SPD-Politikerin der „Welt am Sonntag“. Der Staat sei dieser Krise gewachsen. „Ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit dafür, nach Abklingen der Pandemie …

Justizministerin gegen rechtliche Vorgaben für „Triage“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht lehnt die Forderung von Ärzten ab, während der Corona-Pandemie rechtlich abgesichert zu werden, um in Extremfall frei zu entscheiden, welcher Patient gerettet werden soll und welcher nicht. „Ich kenne diese Forderung. Aber der Gesetzgeber kommt hier an Grenzen: Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner …

Bundesregierung klagt über chinesische Einflussversuche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat auf Anfrage aus dem Parlament erklärt, Kenntnis von Kontaktaufnahmen chinesischer Diplomaten zu deutschen Beamten zu haben. Damit bestätigt sie einen Bericht der „Welt am Sonntag“, laut dem sich China an die Beamten gewandt hatte, um seine Sicht zum Ursprung der Corona-Pandemie zu verbreiten, …

Bundesregierung will Corona-App dezentral aufstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach wochenlangem Streit um eine App, die Kontakte von Corona-Infizierten in Deutschland unter Einhaltung des Datenschutzes verfolgen könnte, setzt die Bundesregierung nun auf einen dezentralen Ansatz. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eigene Informationen. Das bisher favorisierte PEPP-PT-Projekt (Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing) war …