Nachrichten

Allensbach-Chefin: Mehrheit besorgt über wirtschaftliche Entwicklung

Allensbach (dts Nachrichtenagentur) – Die Angst der Deutschen vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Bekämpfung übertrifft mittlerweile die Furcht vor dem Virus. „Die überwältigende Mehrheit macht sich mittlerweile große und wachsende Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung“, sagte Renate Köcher, Chefin des Instituts für Demoskopie Allensbach, dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). In den ersten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismusverband fürchtet dramatische Corona-Folgen für Reisebranche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Reinhard Meyer, hat vor den dramatischen Folgen für die deutsche Tourismusbranche durch die Coronakrise gewarnt. „Wir haben Berechnungen, nach denen in den Monaten März und April 24 Milliarden Euro weniger eingenommen wurden. Allein über Ostern haben 70 Millionen Übernachtungen nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef will überdurchschnittliche Beteiligung von Reichen an Wiederaufbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hat eine überdurchschnittliche Beteiligung von Wohlhabenden am Wiederaufbau nach der Coronakrise gefordert. „Einkommen und Vermögen sind in Deutschland bereits heute sehr ungleich verteilt. Wenn die Krisenlasten zu hoch werden, müssen starke Schultern mehr tragen“, sagte Hoffmann dem Nachrichtenportal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giffey gegen zu lange Kitaschließung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) wendet sich gegen eine zu lange Schließung der Kitas und sieht in dieser Frage Dänemark als Vorbild. „Kinder und ihre Familien müssen stärker in den Fokus rücken, wenn wir über eine schrittweise Rückkehr zu etwas mehr Normalität sprechen“, sagte Giffey den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bitkom-Präsident kritisiert Verzögerungen bei Corona-App-Entwicklung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident den IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, hat die Verzögerungen bei der Entwicklung der Corona-Warn-App scharf kritisiert. „Während in anderen Ländern längst Corona-Tracing-Apps im Einsatz sind, diskutieren wir über Grundsatzfragen, die vor allem Glaubensfragen sind“, sagte Berg dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit dieser Debatte sei „schon viel …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef verlangt veränderte Krisenstrategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Strategie in der Coronakrise zu ändern. „Wie es jetzt ist, muss es nicht weitergehen. Es ist inzwischen möglich zu überlegen: Öffnen wir größere Geschäfte, öffnen wir die Gastronomie, wenn Hygienekonzepte vorhanden sind?“, sagte Lindner am Montag im RBB-Inforadio. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Migrationsexperte: Lage der Syrer in Türkei könnte sich verschärfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Migrationsforscher Gerald Knaus hat davor gewarnt, dass sich die Lage der Syrer in der Türkei in den nächsten Monaten „weiter dramatisch verschärfen“ könne. Rund 1,5 Millionen Syrer dort hätten noch keine Unterstützung der Europäischen Union, z.B. in Form von Sozialhilfe oder medizinischer Versorgung, erhalten, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politologin: EU-Mittel für Flüchtlingshilfe erhöhen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), Petra Bendel, hat eine Erhöhung der EU-Mittel für die humanitäre Flüchtlingshilfe angemahnt. Damit könnten die afrikanischen Staaten Schutzsuchende vor Ort besser versorgen, sagte Bendel dem „Spiegel“. Afrika und Europa könnten „nur gemeinsam Mittel gegen irreguläre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sternekoch Müller sieht Zukunft von Gastro-Betrieben skeptisch

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Sternekoch Nelson Müller sieht die Zukunft von zahlreichen Gastro-Betrieben wegen der Coronakrise skeptisch. „Wenn man Mieter ist, muss man seine Miete bezahlen, und die ist darauf ausgelegt, dass ein Restaurant unter Volllast läuft“, sagte er der „Rheinischen Post“. Wenn man das aber nicht herstellen könne, weil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Beschäftigungsbarometer stürzt auf historisches Tief

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise wird wohl tiefe Spuren auf dem deutschen Arbeitsmarkt hinterlassen: Das Ifo-Beschäftigungsbarometer stürzte im April auf 86,3 Punkte ab, von 93,4 Punkten im März. „Dies ist ein historisches Tief“, sagte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Auch der Rückgang des Barometers war noch nie so …

Weiterlesen →