
DAX am Mittag leicht im Minus – Anleger warten auf EZB-Entscheid
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 11.090 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet um 13:45 Uhr ihren neuesten Zinsentscheid. Es …

Linnemann wirbt für „konstruktive“ Lockerungsdiskussion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Carsten Linnemann, wirbt für eine „offene, konstruktive Diskussion“ über weitere Corona-Lockerungen. „Auch Teile der Wirtschaft liegen inzwischen auf der Intensivstation“, sagte der CDU-Politiker „Zeit-Online“. Der Staat gerate irgendwann an seine Grenzen. Das betreffe auch die sozialen Strukturen. „Das Polster …

Außenminister begrüßt Hisbollah-Razzien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) sieht nach dem Verbot der Hisbollah in Deutschland keine Hinweise auf eine erhöhte Anschlagsgefahr. „Ich hoffe, dass es nicht dazu kommt. Ausschließen kann man in solchen Situationen aber nichts“, sagte Maas der „Bild“. Er glaube aber nicht, dass es konkrete Gefährdungen in …

Kroatien plant schrittweise Öffnung für Sommertourismus
Zagreb (dts Nachrichtenagentur) – Kroatien plant eine schrittweise Öffnung des Landes für den Sommertourismus 2020. „Die Anzahl der Touristen, die sich in den verschiedenen Destinationen befinden werden, wird geringer sein als sonst. Für Gäste und Einheimische wird es eine außergewöhnliche Erfahrung sein“, sagte Romeo Draghicchio, Direktor der Kroatischen Zentrale für …

Maas mahnt zu humanitären Fortschritten in Ostukraine
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) mahnt zu einer Verbesserung der humanitären Lage in der Ostukraine. „Die Corona-Pandemie trifft die Menschen in der Ostukraine hart. Die ältere Bevölkerung ist besonders schwer von der aktuellen Schließung der Kontaktlinie getroffen“, sagte Maas am Donnerstag vor einer Außenministerkonferenz im Normandie-Format. Deshalb …

Euroraum-Inflationsrate im April auf 0,4 Prozent gesunken
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im April 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 0,4 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Donnerstag nach einer Schnellschätzung mit. Im März hatte die jährliche Inflation 0,7 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, …

Europäische Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorquartal um 3,5 Prozent gesunken. Im Euroraum ging es um 3,8 Prozent zurück, teilte das EU-Statistikamt Eurostat nach einer vorläufigen Schnellschätzung am Donnerstag mit. Dies waren demnach die stärksten Rückgänge seit Beginn …

Corona-Testkapazität steigt weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Coronakrise ist die maximale wöchentliche Testkapazität in Deutschland auf rund 860.000 gestiegen. „Das ist so viel, wie wir das noch nie hatten in Deutschland“, sagte der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, am Donnerstagvormittag in Berlin. Das sei „großartig“. Er hob dabei die Relevanz der …

Linke will „Supermarkt- und Logistikprämie“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus für Pflegekräfte auch eine „Supermarkt- und Logistikprämie“. Viele Unternehmen versagten bei einer anständigen Prämie für ihre Mitarbeiter in Corona-Zeiten – „das ist eine große Enttäuschung“, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Supermarktriesen machten herausragenden …

DGB-Chef befürwortet Ausgabe von Konsumgutscheinen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hält ein Konjunkturprogramm für erforderlich, um einen Absturz am Arbeitsmarkt zu verhindern. „Ich begrüße sehr, dass die Bundesregierung ein Konjunkturprogramm vorbereiten will. Es muss dann aber auch eine Lenkungsfunktion erfüllen“, sagte Hoffmann dem „Handelsblatt“. Es müsse in nachhaltige …