
Flugverkehr wegen Coronakrise massiv eingebrochen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Flugverkehr in Deutschland ist wegen der Coronakrise im März 2020 massiv eingebrochen. Rund 7,1 Millionen Fluggäste starteten oder landeten an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das waren 62,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum März 2019 sank …

Seehofer: Hisbollah-Verbot ist „deutsche Staatsräson“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Entscheidung zum Verbot aller Aktivitäten der Terror-Organisation Hisbollah in Deutschland als „deutsche Staatsräson“ bezeichnet. „Die Hisbollah ist eine terroristische Vereinigung, der weltweit zahlreiche Anschläge und Entführungen zugerechnet werden“, sagte der CSU-Politiker der „Bild“. Die Hisbollah stelle das Existenzrecht Israels infrage …

Einzelhandelsumsatz im März gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der Geschäftsschließungen in der Coronakrise sind die Umsätze in mehreren Einzelhandelsbranchen im März 2020 stark eingebrochen. Gleichzeitig habe die starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs zu erhöhten Umsätzen in anderen Bereichen gesorgt, etwa in Supermärkten und Apotheken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag …

Wagenknecht verlangt Stärkung des Stiftungseigentums
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat sich mit Blick auf die Coronakrise gegen die Privatisierung von Wohnungen, Krankenhäusern und Pflegeheime gewandt. Diese Unternehmen „gehören nicht in die Hände von Renditejägern“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Stattdessen fordert sie eine Stärkung des Stiftungseigentums anstelle von Kapitalgesellschaften. In diesen Fällen …

Dehoga: Hotels und Gaststätten bis Ende Mai mit Milliardenverlust
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Guido Zöllick, rechnet infolge der Coronakrise für seine Branche bis Ende Mai mit Umsatzverlusten von 18 Milliarden Euro. „Das sind Größenordnungen, die die Politik auch kennt“, sagte Zöllick dem Portal „Business Insider“. Jedes dritte Unternehmen in der Branche, …

Bundesinnenminister verbietet Hisbollah in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verbietet die Aktivitäten der islamistischen Organisation Hisbollah in Deutschland. Das teilte der Sprecher des Innenministeriums, Steve Alter, am Donnerstagmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Seit den frühen Morgenstunden laufen demnach in mehreren Bundesländern zeitgleich polizeiliche Maßnahmen. „Auch in Krisenzeiten ist der Rechtsstaat …

DIW-Chef unterstützt Staatshilfen für Autoindustrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, plädiert für Staatshilfen für die Automobilindustrie im Rahmen eines allgemeinen Konjunkturprogramms. „Die Automobilbranche ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig, auch daher benötigt sie, wie andere auch, staatliche Unterstützung, um durch diese Krise kommen zu können“, …

Heil besteht auf Beratung zu Grundrente im Parlament
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besteht darauf, dass die Grundrente in der nächsten Sitzungswoche im Parlament beraten wird. „Ich will, dass die Grundrente am 1. Januar 2021 in Kraft tritt. Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern die Beschlusslage der gesamten Bundesregierung“, sagte Heil den Zeitungen …

Wolfgang Böhmer sieht Schäuble-Äußerung kritisch
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts ehemaliger Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) sieht die jüngsten Äußerungen von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) zum Vorrang des Lebens kritisch. „Ich halte Schäubles Satz nicht für falsch“, sagte Böhmer, der in Wittenberg jahrzehntelang Chefarzt für Gynäkologie war, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Aber er relativiere …

Arbeitsminister präzisiert Pläne für Homeoffice-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, er wolle beim angekündigten Gesetz für ein Recht auf Homeoffice die Erfahrungen der Coronakrise berücksichtigen, und präzisierte seine Pläne. „Die derzeitige Situation führt uns deutlich vor Augen, dass Arbeitnehmer im Homeoffice genauso geschützt werden müssen wie im Betrieb“, sagte Heil …