Heil besteht auf Beratung zu Grundrente im Parlament

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besteht darauf, dass die Grundrente in der nächsten Sitzungswoche im Parlament beraten wird. „Ich will, dass die Grundrente am 1. Januar 2021 in Kraft tritt. Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern die Beschlusslage der gesamten Bundesregierung“, sagte Heil den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben).
Anzeige
Deshalb erwarte er, dass die Grundrente in der nächsten Sitzungswoche auf die Tagesordnung des Parlamentes komme. „Das Gesetz entspricht der gemeinsamen Lösung von SPD, CDU und CSU“, so der SPD-Politiker weiter. Technische Fragen seien „klärbar“. Es gehe aber um eine politische Frage: „Wir erleben, dass der Bundestag aufsteht und für die Menschen klatscht, die als Supermarktkassiererinnen oder Pflegehelfer für wenig Geld in systemrelevanten Berufen arbeiten“, so der Arbeitsminister. Wenn dann eine Debatte gegen die Grundrente angezettelt werde, „die gerade diesen Menschen hilft, finde ich das zynisch“, sagte Heil.
Foto: Senioren mit Rollstuhl, über dts Nachrichtenagentur
2 Kommentare
Das Geld wird zur Zeit mit offenen Händen ausgegeben. Die besonderen Umstände, macht das sicher in vielen Bereichen auch nötig, damit sich die Wirtschaft nach der Corona Pandemie,wieder effektiv und schnell erholt. Dabei sollten die,die an dem Aufbau dieses Landes und an die,die sich zur Zeit in vielen unterbezahlten Bereichen aufopferungsvoll ihre Arbeit leisten,schnellstens gedacht werden. Diese ewigen Diskusionen über die Grundrente,sind beschämend.Darüber sollte die,die sie in Frage stellen einmal nachdenken.Sie haben einen Job der Ihnen später auch in der Rente ein Leben ermöglicht ,nicht täglich rechnen zu müssen,ob das Geld bis zum letzten eines Monats noch ausreichend ist. Ich hoffe, dass sich endlich etwas bewegt und die Grundrente beschlossen wird.
Wo bleibt das Christliche in der Union wenn Herr Linnemann und andere in der Partei die
bereits beschlossene Grundrente immer wieder torpedieren? Respektlos gegen Geringverdienern
die dieses Land aufgebaut haben.