Nachrichten

NRW fordert schnellere U-Haft für Verdächtige bei Kindesmissbrauch

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Kindesmissbrauch fordert das Land Nordrhein-Westfalen, dass Tatverdächtige künftig schneller in Untersuchungshaft genommen werden sollen. Einen entsprechenden Beschlussvorschlag hat das Innenministerium in NRW für die Innenministerkonferenz eingebracht, die an diesem Mittwoch in Erfurt startet, berichtet die „Welt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD verlangt Anzeigepflicht für Aktienoptionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will als Konsequenz aus dem Fall Philipp Amthor (CDU) die Transparenzregeln für die Abgeordneten des Bundestags ändern und dafür sorgen, dass die Parlamentarier künftig auch Aktienoptionen bei den Angaben über ihre Nebeneinkünften anzeigen müssen. „Der Fall von Philipp Amthor zeigt, dass die bestehenden Regeln …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen deutlich zu

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.289,98 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.125 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn forciert Rückkehr von Schulen und Kitas zum Regelbetrieb

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich für eine Rückkehr der Schulen und Kitas in den Regelbetrieb ausgesprochen. „Ich finde es sehr verantwortbar für Schulen und Kitas, schrittweise zurück in den Regelbetrieb zu kommen“, sagte Spahn am Dienstag der „Bild“. Lokale, ausbruchsbezogene Maßnahmen könnten natürlich weiterhin notwendig …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Politiker fordern Bundesprogramme für schwächere Regionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, und der frühere Chef der Brandenburger Staatskanzlei Thomas Kralinski (SPD) haben eine Föderalismusreform gefordert, die das Ziel der „gleichwertigen Lebensverhältnisse“ in allen Bundesländern erfülle. Die 2016 zwischen Bund und Ländern vereinbarte Neuordnung des Systems des Länderfinanzausgleichs habe zwar dazu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister wünscht sich „ein Stück Corona-Patriotismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Bundesbürgern hat aus Anlass der Vorstellung der Corona-App eine positive Zwischenbilanz für den deutschen Kampf gegen die Pandemie gezogen: „Wir Deutsche können demütig, dankbar und stolz sein, wie gut wir gemeinsam durch diese Lage gekommen sind“, sagte Spahn am Dienstag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-App verzeichnet am ersten Tag über eine Million Downloads

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Corona-App der Bundesregierung ist am ersten Tag über eine Million Mal heruntergeladen worden. Allein der sogenannte „Google-Store“ verzeichnete am Dienstagabend eine sechsstellige Anzahl an Downloads. Erst am Morgen war der Download freigeschaltet und die Anwendung später offiziell vorgestellt worden. Bei knapp 20.000 Bewertungen bekam …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche stehen Corona-Warn-App positiver gegenüber

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Laut Forsa-Umfrage können sich 59 Prozent der Bundesbürger grundsätzlich vorstellen, die Corona-Warn-App zu installieren. 79 Prozent würden eine Warnmeldung in der App „auf jeden Fall“ eingeben, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“. Im April waren es noch 36 Prozent. „Wahrscheinlich“ würden dies nach der jetzigen Umfrage 17 Prozent tun. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Brinkhaus will Grundrente vor Sommerpause durchbringen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus möchte die Grundrente möglichst bald durchbringen. Er soll am Dienstag beim Treffen einer fraktionsinternen Arbeitsgruppe dazu gedrängt haben, den Gesetzesentwurf in seiner jetzigen Form noch vor der Sommerpause zu verabschieden, berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer des Treffens. Das Thema Grundrente …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX kräftig im Plus – Heidelbergcement vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.315,66 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,39 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Fast alle Werte standen zu diesem Zeitpunkt im Plus. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die …

Weiterlesen →