
DAX startet mit Gewinnen – Lufthansa vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.370 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen …

Hausärzte erwarten mehr Beratungsbedarf durch Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hausärzteverband erwartet durch die Corona-Warn-App einen erhöhten Beratungsbedarf der Patienten. „Allgemein tauchen in den Hausarztpraxen derzeit vermehrt Fragen zum Thema Testung auf – auch unabhängig von der App“, sagte der Chef das Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt der „Rheinischen Post“. Es bedürfe hier einiger medizinischer Aufklärung …

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im April 2020 saison- und kalenderbereinigt um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Dabei gingen die offenen Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum März 2020 um 1,2 Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am …

Grüne fordern Statistik zu Rassismus bei Polizei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen das tatsächliche Rassismus-Potenzial bei der Polizei in Deutschland ermitteln lassen. Ein entsprechender Antrag, der am Dienstagabend von der Grünen-Bundestagsfraktion beschlossen wurde, soll am Donnerstag in den Bundestag eingebracht werden, berichtet die „Welt“ (Donnerstagsausgabe). Demnach fordern die Grünen-Parlamentarier eine statistische Erfassung aller Vorkommnisse bei …

Regierung fordert sparsameren Umgang mit Rohstoffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett will am Mittwoch ein drittes Ressourceneffizienzprogramm, kurz ProgRess III, beschließen, mit dem ein sparsamerer Umgang mit Rohstoffen erreicht werden soll. Deutschland soll von Primärrohstoffen unabhängiger und auf diese Weise krisensicherer werden, berichtet das „Handelsblatt“. Vor allem Unternehmen sollen natürliche Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette …

FDP: GroKo nutzt Neuverschuldung zum Auffüllen der Wahlkampfkasse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Christian Dürr hält den geplanten Nachtragshaushalt der Bundesregierung in Höhe von 62,5 Milliarden Euro für nicht zielführend. „Wenn man neue Schulden aufnimmt, muss man sicher sein, dass diese auch konjunkturelle Impulse und Entlastungen bringen, die bei den Menschen ankommen“, sagte Dürr der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. …

Handwerk begrüßt Corona-Ausbildungsprämie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die geplanten Prämien für Unternehmen begrüßt, die trotz der Coronakrise ihr Ausbildungsengagement unverändert lassen oder steigern. „Die Ausbildungsprämie ist eine wichtige Wertschätzung genau der Betriebe, die sich weiter in der Ausbildung engagieren“, sagte Wollseifer dem „Handelsblatt“. Ausbildungsbetriebe leisteten nicht nur einen …

IMK erhöht Druck auf Scheuer wegen Schwerlast-Polizeibegleitung
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die am Mittwoch in Erfurt beginnende Innenministerkonferenz will den Druck auf Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erhöhen, um die Polizei durch eine bundeseinheitliche Regelung von der Begleitung vieler Schwerlasttransporte zu befreien. „Es ist aus meiner Sicht völlig unverständlich, warum sich das Bundesverkehrsministerium seit Jahren so schwertut, die …

Erfolgsquote bei Deutschtests für Zuwanderer leicht gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast die Hälfte der Erstabsolventen von Deutschtests für Zuwanderer (DTZ) hat die Kurse im vergangenen Jahr nicht erfolgreich abgeschlossen. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. 2019 erreichten demnach von 135.799 Erstteilnehmern 62.085 …

Steuerzahlerbund „entsetzt“ über weiteren Nachtragshaushalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat sich angesichts der Pläne der Bundesregierung für eine weitere Neuverschuldung um 62,5 Milliarden Euro in diesem Jahr „entsetzt“ gezeigt. Der sekündliche Zuwachs an neuen Schulden steige damit von 7.177 Euro auf 9.154 Euro, sagte Holznagel der „Neuen …