
China will Markt für ausländische Unternehmen weiter öffnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – China hat angekündigt, seinen Markt für ausländische Unternehmen weiter zu öffnen. „In diesem Jahr wird die Regulierung ausländischer Beteiligungen an Finanzdienstleistungen wie Wertpapierhandel, Fonds- und Termingeschäften aufgehoben. In der Autobranche werden ab 2022 sämtliche Einschränkungen ausländischer Beteiligungen aufgehoben“, sagte Chinas Botschafter in Deutschland, Wu Ken, den …

Regierungsberater für Lockerung der europäischen Schuldenregel
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Tom Krebs wirbt für eine Reform der europäischen Schuldenvorgaben. „Ich halte es für richtig, dass es eine Schuldenregel gibt. Aber eine Zielmarke von 60 Prozent erscheint in Zeiten niedriger Zinsen nicht mehr zwingend“, sagte Krebs der Wochenzeitung „Die Zeit“. Aus seiner Sicht würden sich …

Aktionärsschützer fordern Wirecard-Rauswurf aus dem DAX
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat den zügigen Rauswurf des in einem Bilanzskandal verstrickten Zahlungsdienstleisters Wirecard aus dem DAX gefordert. „Wirecard muss jetzt definitiv aus dem DAX geschmissen werden. Andere Indizes wie der EuroStoxx haben bereits gehandelt und mit dem Insolvenzantrag Wirecard verabschiedet“, sagte DSW-Hauptgeschäftsführer …

FDP verlangt schnelle Vereinfachung des Digitalpakts Schule
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Katja Suding hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) aufgefordert, die hohen Anforderungen aus dem Digitalpakt Schule zügig zu beseitigen. „Die Bundesbildungsministerin muss sich jetzt endlich bewegen. Sie muss die unglaubliche Bürokratie abschaffen, damit das Geld fließen kann“, sagte Suding im RTL/n-tv-„Frühstart“. Es sei Karliczeks …

DAX startet mit Gewinnen – US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.420 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem blicken die Anleger im Laufe das Tages auf …

Zahl der Wohnmobil-Neuzulassungen deutlich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Wohnmobil-Neuzulassungen in Deutschland ist im Mai 2020 deutlich gestiegen. 10.460 Neuzulassungen ergaben gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von gut 29 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts mit. Wohnmobile verbuchten dabei als einziges Pkw-Segment ein Zulassungsplus. …

Grüne wollen irreführende Werbung auf Verpackungen verhindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag wollen irreführende Werbung auf Lebensmittelverpackungen verhindern. Ein Antrag der Fraktion sieht ein entsprechendes Verbot vor, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Darin heißt es: „Werbung und Produktaufmachungen, die kleinbäuerliche, tier- und artgerechte Tierhaltung vorgaukeln, obwohl es sich um Erzeugnisse aus industrieller Tierhaltung handelt“, …

Neue Wohngebäude werden häufiger mit erneuerbaren Energien beheizt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr neu gebaute Wohngebäude in Deutschland werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Im Jahr 2019 belief sich der Anteil auf 67,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Damit stieg der Anteil erneuerbarer Energien als Quelle der Heizung leicht an (2018: …

Habeck will Sanktionen gegen China wegen Menschenrechtsverstößen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck fordert Sanktionen gegen China, um Menschenrechtsverstöße zu ahnden. „Dass China die Uiguren unterdrückt, Hunderttausende zur Sterilisation und Abtreibung zwingt, Menschen in Umerziehungslager steckt, ist ein Verbrechen“, sagte Habeck dem „Handelsblatt“. Es sollten daher „persönliche Sanktionen“ verhängt werden. Konkret nannte Habeck „Generäle und Politiker, …

Stromerzeugung im April deutlich gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat sich im April 2020 erstmals deutlich auf den Strommarkt in Deutschland ausgewirkt. Insgesamt wurden 36,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das war ein Rückgang um 16,7 Prozent gegenüber April 2019. Mit …