Nachrichten

Bundestag beschließt Gutscheinlösung bei Pauschalreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat am Donnerstag eine Gutscheinlösung bei Pauschalreisen auf den Weg gebracht. Die Koalitionsfraktionen beschlossen am frühen Abend einen entsprechenden Gesetzentwurf bei Stimmenthaltung der AfD. Demnach soll Reiseveranstaltern die Möglichkeit gegeben werden, den Reisenden statt der sofortigen Rückerstattung des Reisepreises einen Gutschein im Wert der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt deutlich zu – Euro schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.608,62 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,84 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei befanden sich fast alle Werte im grünen Bereich. Marktbeobachtern zufolge sorgen günstige US-Arbeitsmarktzahlen nicht nur an der Wall …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paritätischer kritisiert Wiedereinführung von Jobcenter-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat auf eine aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit, nach der Jobcenter ab sofort grundsätzlich wieder Sanktionen gegen Hartz-IV-Beziehende verhängen dürfen, mit Empörung reagiert. „Sanktionen sind kontraproduktiv und treiben Menschen ins Elend“, sagte Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands. Es zeuge schon von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesetzentwurf: So sollen die Hartz-IV-Sätze 2021 steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hartz-IV-Sätze sollen zum 1. Januar 2021 steigen. Das geht aus einem Entwurf des Bundesarbeitsministeriums für das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen hervor, über das das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) berichtet. Demnach sollen Alleinstehende Erwachsene künftig 439 Euro monatlich bekommen, also sieben Euro mehr als bislang. Besonders …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung plant Steuerentlastungen von 42,5 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will Ende Juli eine Reihe steuerpolitischer Entlastungen auf den Weg bringen, durch die Steuerzahler und insbesondere Familien kräftig entlastet werden. Im Jahr 2021 beträgt das Entlastungsvolumen sieben Milliarden Euro, bis einschließlich 2024 insgesamt 42,5 Milliarden Euro, wie es aus dem Gesetzesentwurf „zur steuerlichen Entlastung …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Juni erneut gesunken

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni erneut gesunken. Sie ließ im Vergleich zum Vormonat um 2,2 Prozentpunkte auf 11,1 Prozent nach, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Demnach wurden rund 4,8 Millionen neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Insgesamt lag die Zahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kriminologe: Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch unzureichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger hält eine Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch alleine für unzureichend. Wenn man nicht auch gleichzeitig die Strafverfolgungswahrscheinlichkeit erhöhe, bringe sie in der Regel wenig, sagte Rüdiger der „Tagesschau“. Wenn diese Wahrscheinlichkeit steige, „dann können auch höhere Strafandrohungen einen Einfluss haben“. Schaffen könne man eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin begrüßt Grundrenten-Beschluss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat die Verabschiedung der Grundrente durch den Bundestag begrüßt. „Mit der Grundrente wird die Lebensleistung vieler Menschen im Rentenalter endlich anerkannt: mehr als eine Million Rentnerinnen und Rentner werden von der Grundrente profitieren“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die SPD habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstandspräsident: Brüssel war in Coronakrise zu langsam

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mittelstandspräsident Mario Ohoven sieht als größte Aufgabe der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, verloren gegangenes Vertrauen in Europa wiederaufzubauen. „Brüssel war in der Coronakrise zu spät, zu langsam und zu bürokratisch“, sagte Ohoven am Donnerstag. Man erwarte immer noch ein europaweites Mittelstandsförderprogramm, welches bislang von der Kommission nicht vorgelegt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Grundrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem monatelangen koalitionsinternen Streit hat der Bundestag am Donnerstag die Grundrente auf den Weg gebracht. Die Koalitionsfraktionen beschlossen am Mittag einen entsprechende Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gegen die Stimmen von AfD und FDP bei Stimmenthaltung von Linken und Grünen. Die Grundrente soll langjährige …

Weiterlesen →