
Hongkong-Aktivist bittet deutsche Regierung um Hilfe
Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Der Demokratie-Aktivist Joshua Wong aus Hongkong hat die Bundesregierung angesichts der Eskalation der Gewalt in Hongkong um Unterstützung gebeten. „Ich demonstriere weiterhin in der vordersten Reihe mit, die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein, hunderte Demonstranten wurden verhaftet“, sagte Wong der „Bild“ (Freitagausgabe). „Ich bitte die …

CDU-Wirtschaftsflügel will Söder-Entscheidung zu Kanzlerkandidatur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Wirtschaftsflügel hat in der Debatte um den nächsten Kanzlerkandidaten der Union vom CSU-Vorsitzenden Markus Söder baldige Klarheit gefordert, ob Söder selbst als Kandidat antreten möchte. „Die Entscheidung für einen neuen CDU-Parteivorsitzenden ist unweigerlich mit der Frage der Kanzlerkandidatur verbunden“, sagte der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende …

Jede sechste Wasserbrücke marode
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Rund 16 Prozent der Brücken, die der Zuständigkeit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) unterliegen, weisen deutliche Mängel auf. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung. Von den 1.341 Brücken der WSV über deutschen Flüssen und Kanälen sind demnach 160 …

Lucassen fordert Ende der Doppelspitzen in der AfD
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Landesvorsitzende der AfD in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Lucassen, hat angesichts des Richtungsstreits in der AfD für ein Ende der Doppelspitzen in Bundespartei und Bundestagsfraktion plädiert. „Zur Zeit mache ich gute Erfahrungen mit dem Modell einer Einzelspitze als Sprecher meines Landesverbands“, sagte Lucassen dem Focus. Das empfehle …

Euphorie nach Arbeitsmarktdaten verpufft – US-Börsen leicht im Plus
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem fulminanten Start einen Großteil ihrer Gewinne wieder abgegeben. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.827 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter …

Niedersachsen kritisiert Verkehrsminister für Bußgeld-Regelung
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Aufforderung des Bundesverkehrsministeriums an die Länder, den alten Bußgeldkatalog anzuwenden, hat der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) scharf kritisiert. Die Rolle rückwärts sei „sehr durchsichtig und dreist“, sagte Pistorius der „Welt“ (Freitagausgabe). „Besondere Chuzpe braucht es, die Schlamperei in der …

Gabriel verteidigt Beratertätigkeit für Tönnies
Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt seine Beratertätigkeit beim Fleischkonzern Tönnies. „Ich bin kein Politiker mehr, und ich bin weder dazu verpflichtet noch kann ich so ohne Weiteres Geschäftsgeheimnisse eines Unternehmens preisgeben, an dem auch andere beteiligt sind“, sagte Gabriel der „Bild“ (Freitagausgabe). Gabriels …

Steuerzahlerbund kritisiert Nachtragshaushalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat den Nachtragshaushalt zur Finanzierung des Konjunkturpakets scharf kritisiert. „Es werden zu viele neue Schulden aufgenommen“, sagte Holznagel am Donnerstag dem Fernsehsender „Tagesschau24“. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) habe dargelegt, dass es um große Zukunftsprojekte gehe. Das sei auch …

Studie: Deutsche haben wieder mehr Vertrauen in Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen haben wieder mehr Vertrauen in die Politik, in die Demokratie und auch in den Zusammenhalt der Gesellschaft. Das zeigen neue Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), über welche „Zeit-Online“ berichtet. Demnach kommen die meisten Bürger nicht nur gut durch die Krise, auch die Zufriedenheit mit …

Jeder zweite Deutsche sorgt sich vor neuer Corona-Infektionswelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hälfte der Deutschen sorgt sich davor, dass die Zahl der Corona-Infektionen in den kommenden Wochen wieder deutlich ansteigt. Bei 13 Prozent der Menschen ist diese Sorge sehr groß, bei 37 Prozent groß, wie eine Umfrage von Infratest-Dimap für den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Dienstag dieser …