
Spahn: Grundprobleme der CDU durch Corona nicht gelöst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Partei davor gewarnt, sich vor der Wahl eines neuen Vorsitzenden zu sehr auf Personalfragen zu konzentrieren. „Die Grundprobleme der CDU sind ja durch Corona nicht gelöst“, sagte Spahn der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. „Deswegen stehe ich zur Lösung im Team“, …

300 Infektionen über Corona-Warn-App gemeldet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine erste Schätzung zur Zahl der bislang in die Corona-Warn-App eingetragenen Infektionen abgegeben. „Wir gehen von rund 300 Infektionen aus, die bislang per App gemeldet wurden“, sagt der CDU-Politiker in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. Spahn bezieht sich dabei auf „die …

Bundestag beschließt schrittweisen Kohleausstieg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach langem Tauziehen hat der Bundestag am Freitag den schrittweisen Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Weil einzelne Abgeordnete aus der Union dagegen stimmten, war ein „Hammelsprung“ notwendig: 314 Abgeordnete stimmten mit „Ja“, bei 237 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. Demnach sollen bis 2038 alle Kraftwerke vom Netz …

Merkel: Afrika außenpolitischer Schwerpunkt im EU-Ratsvorsitz
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht Afrika als einen großen außenpolitischen Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. „Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Staaten Afrikas besonders stark unter den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Coronavirus-Pandemie leiden werden“, sagte Merkel am Freitag in Berlin. Zugleich hätten sie viel Erfahrung …

Virologe Schmidt-Chanasit: Kein „Superimpfstoff“ in 2021
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hat die Hoffnung auf einen Impfstoff, mit dem man im kommenden Jahr zum Alltag wie vor der Pandemie zurückkehren könnte, gedämpft. Man müsse sich von der Vorstellung verabschieden, „dass wir nächstes Jahr einen Superimpfstoff haben, der allen in kürzester Zeit gegeben …

Deutsche Bank bleibt bei Zielen für 2022 – Wirecard im Blick
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bank hält trotz Coronakrise an den Zielen für das nächste Jahr fest. „Bislang sind wir im Zeitplan oder sogar besser. Die Ziele für 2022 stehen“, sagte Strategievorstand Fabrizio Campelli dem „Handelsblatt“. Die Bank sei sehr zuversichtlich, die bereinigten Kosten bis Ende dieses Jahres wie …

Umfrage: Mehrheit offen für Spende von Patientendaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen steht einer Spende von Patientendaten offen gegenüber. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach sind fast 90 Prozent bereit, ihre Daten unter bestimmten Voraussetzungen auch der privatwirtschaftlich getragenen Forschung zur Verfügung zu stellen. Nahezu …

Betriebsrentner müssen weiter auf Entlastung warten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Millionen Betriebsrentner müssen weiter auf die von der Bundesregierung für Januar 2020 versprochene Ermäßigung bei den Krankenkassenbeiträgen warten. Damit ist frühestens von Oktober an zu rechnen, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf den AOK-Bundesverband. „Schon das ist eine gewaltige Herausforderung“, sagte ein Sprecher des AOK-Bundesverbands …

Frankreichs Regierung zurückgetreten
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Frankreichs Regierung ist komplett zurückgetreten. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit. Premierminister Édouard Philippe habe den Rücktritt der Regierung dem Präsidenten angeboten, der ihn akzeptiert habe, hieß es. Philippe und die anderen Regierungsmitglieder sollen aber geschäftsführend im Amt bleiben, bis eine neue Regierung ernannt ist. …

DAX startet im Plus – Autoaktien vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.635 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere aller Autobauer …