
Kleinkind auf Wolfenbütteler Spielplatz mit Drogen vergiftet
Ein eineinhalb Jahre altes Kind hat sich auf einem Spielplatz in Wolfenbüttel mit Betäubungsmitteln vergiftet. Das teilten das Polizeikommissariat Wolfenbüttel am Freitag mit. Der Vorfall ereignete sich bereits am Montag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr auf dem Spielplatz an der Geibelstraße/Ackerstraße. Das Kind zeigte nach dem Spielplatzbesuch Symptome wie Apathie, …

SPD-Politiker Stegner fordert rasches AfD-Verbotsverfahren
Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner drängt auf ein zeitnahes juristisches Vorgehen gegen die AfD. „Wir müssen bei der Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens jetzt Tempo machen“, sagte Stegner dem „Spiegel“.Zuvor hatte sich Stegners Parteikollegin, Bundesjustizministerin Stefanie Hubig, skeptisch über die Erfolgsaussichten eines solchen Verfahrens gezeigt. Sie halte das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, …

IW: CDU sollte Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken überdenken
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat die CDU angesichts der hohen AfD-Umfragewerte zu einem neuen Umgang mit der Linkspartei aufgefordert.„Die Union muss ihr Verhältnis zur Linkspartei mindestens auf Ebene der ostdeutschen Bundesländer überdenken“, sagte der Leiter des Berliner IW-Büros, Knut Bergmann, dem „Handelsblatt“. „Wobei das Bilden von Allparteienkoalitionen …

Dax am Mittag leicht im Plus – US-Jobdaten erwartet
Der Dax ist am Freitag nach einem zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag leicht ins Plus gewandert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.815 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.Infineon, Rheinmetall und Daimler Truck grüßten von der Spitze der Kursliste. Am unteren Ende …

Zwei Männer nach Betrug an Senior an Grenze festgenommen
Die Bundespolizei hat zwei niederländische Männer an der deutsch-niederländischen Grenze festgenommen. Die 22 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen standen unter dem Verdacht, einen 88-jährigen Mann in den Niederlanden um 4.000 Euro betrogen zu haben, wie die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim am Freitag mitteilte. Bereits am Mittwoch gegen 22:40 Uhr hielten Beamte …

Messerangriff an Essener Schule: Verdächtiger gefasst
Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin an einem Berufskolleg in Essen am Freitagmorgen ist der tatverdächtige Schüler gefasst worden.Der flüchtige Tatverdächtige sei von Polizeikräften angetroffen und zweifelsfrei identifiziert worden, teilte die Polizei Essen mit. Bei der Festnahme sei es zum Schusswaffengebrauch durch die Beamten gekommen. Dabei sei der Tatverdächtige verletzt …

Koalitionäre loben „Haushalt der Superlative“
Die Koalitionäre von Union und SPD haben den Bundeshaushalt für das laufende Jahr gelobt.Es sei ein „Haushalt der Superlative“, sagte Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, am Freitag in Berlin nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses. Haase lobte den Anstieg der Militärausgaben, hob aber auch die sogenannte „Sportmilliarde“ im Sondervermögen hervor, …

Lehrerin in Essen attackiert: Polizei im Großeinsatz
Am Freitagmorgen ist eine Lehrerin an einem Berufskolleg im Essener Nordviertel attackiert worden.Die WAZ berichtet, dass die Frau Stichverletzungen erlitt und ins Uniklinikum gebracht wurde. Nach Angaben der Feuerwehr bestehe keine akute Lebensgefahr. Die Polizei sei seit 9.30 Uhr mit einem Großaufgebot vor Ort.Die Polizei habe das Berufskolleg im Bildungspark …

Zoll stellt auf A1 bei Bremen 19 Kilogramm Amphetamin sicher
Auf der Autobahn 1 bei Oyten hat der Zoll am 20. August einen großen Drogenfund gemacht. Beamte des Hauptzollamts Bremen stoppten ein Fahrzeug einer 24-jährigen Schwedin. Ein Drogenspürhund schlug an der Heckpartie des Wagens an. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten Fahnder des Zollfahndungsamts Hannover ein professionell eingerichtetes Versteck. Darin fanden …

Haushalt 2025: Linke kritisiert „finanzpolitischen Irrgarten“
Die Linke hat den Haushaltsplan für das laufende Jahr scharf kritisiert. Der Entwurf der schwarz-roten Koalition sei ein „finanzpolitischer Irrgarten“, sagte Linken-Haushaltssprecher Dietmar Bartsch am Freitag in Berlin.Es mangele dem Etat an Transparenz. Spielräume gebe es nur für Militärausgaben, so Bartsch weiter. „Versprochen gebrochen, das ist das Motto des Bundeskanzlers“, …