Nachrichten

Mutmaßlicher Schütze nach Tötungsdelikt in Bad Nauheim festgenommen

Nach dem Doppelmord von Bad Nauheim ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst – mutmaßlich der tatsächliche Schütze. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten, habe sich der 28-jährige Verdächtige bereits am Mittwochmorgen bei der Polizeistation Großauheim gestellt. Der junge Mann mit türkischen Wurzeln ist der Bruder von zwei weiteren Verdächtigen, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Van Aken gegen Deal von Trump und Putin über Ukraine

Linkenchef Jan van Aken hat den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal über die Zukunft der Ukraine scharf kritisiert. „Was die USA hier machen, sind keine Friedensverhandlungen, sondern ein Deal mit Putin“, sagte van Aken dem „Spiegel“. Die EU müsse für Friedensverhandlungen jetzt selbst aktiv werden und Länder wie China …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD setzt Frist für Beschluss von Mietpreisbremse und Rentengarantie

Die SPD will als erste Gesetzesvorhaben in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung die Verlängerung der Mietpreisbremse und die Garantie des Rentenniveaus bei 48 Prozent umsetzen. Die beiden Gesetze müssten innerhalb der ersten 100 Tage der neuen Regierung umgesetzt werden, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der „Bild“ (Freitagausgabe). „Bis zur Sommerpause müssen wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Landung am BER

Ein aggressiver Reisender hat für eine ungeplante Zwischenlandung eines Flugzeugs am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) gesorgt. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, musste am Vortag ein Flug von Zürich nach Helsinki außerplanmäßig in Schönefeld landen. Ein 42-jähriger Finne soll während des Fluges mehrere Personen angespuckt und eine Flugbegleiterin festgehalten haben. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Allianz-Berater fürchtet Krise für US-Leitwährung

Der Ökonom und Allianz-Berater Mohamed El-Erian warnt angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf die US-Notenbank Fed vor einem Bedeutungsverlust des Dollars. Der Status des Dollar sei „stärker gefährdet, als er es jemals war“, sagte El-Erian dem „Spiegel“. Die US-Leitwährung sei allerdings aus Sicht von Investoren nur schwer zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU fürchtet „faulen Deal“ von Trump und Putin zur Ukraine

Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat sich als Reaktion auf die Ukraine-Pläne von US-Präsident Donald Trump dafür ausgesprochen, die Ukraine noch stärker zu unterstützen als bisher. „Wir dürfen nicht auf die russische Propaganda reinfallen, dass das am Ende sowieso zugunsten Russlands ausgeht“, sagte er dem TV-Sender „Welt“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Autobauer verlieren zunehmend am Heimatmarkt

Deutschlands Autohersteller verlieren die Gunst des heimischen Publikums. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, steigt der Anteil ausländischer Marken bei den Neuzulassungen Jahr für Jahr. „Wir lagen im März bei einem Marktanteil von 44,6 Prozent. Der Trend zugunsten der Importeure hat sich über die letzten zehn Jahre kontinuierlich verstetigt“, sagte Imelda …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder fordern mehr Geld für Integrationsmaßnahmen

Die Integrationsminister der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Göttingen für eine bessere finanzielle Absicherung von Integrationsmaßnahmen ausgesprochen. Das teilte das niedersächsische Sozialministerium am Donnerstag mit. In einem Leitantrag heben die Politiker die Bedeutung von Migration für den Arbeitsmarkt und den Wohlstand Deutschlands. Niedersachsens Integrationsminister Andreas Philippi (SPD) wies …

Weiterlesen →
Nachrichten

Offiziell: Bundesregierung erwartet Nullwachstum

Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr wie erwartet deutlich nach unten korrigiert. Laut der am Donnerstag vom scheidenden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgestellten Frühjahrsprojektion wird für 2025 ein Nullwachstum erwartet. In der Herbstprojektion war die Regierung noch von 0,3 Prozent Wachstum ausgegangen. Für das kommende Jahr erwartet …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will schnellen Bau neuer Gaskraftwerke

Angesichts der gesunkenen Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien will die CDU in der künftigen Bundesregierung den Bau neuer Gaskraftwerke forcieren. „Als verlässlicher Partner volatiler erneuerbarer Energie brauchen wir schnell neue Gaskraftwerke“, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung der „Bild“ (Freitagsausgabe). Das müsse in der nächsten Regierung zügig vorangetrieben werden. …

Weiterlesen →