Nachrichten

Wagenknecht zieht sich von BSW-Vorsitz zurück

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht zieht sich von der Parteispitze zurück. Sie werde beim Bundesparteitag im Dezember in Magdeburg nicht erneut für den Vorsitz der von ihr gegründeten und nach ihr benannten Partei kandidieren, kündigte Wagenknecht am Montag in Berlin an.Sie werde sich aber weiter „in führender Position“ im BSW engagieren, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei

Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kommt nach rund drei Wochen im Gefängnis unter Auflagen wieder frei. Das entschied ein Gericht in Paris am Montag.Sarkozy wird demnach voraussichtlich noch am Montag das Gefängnis verlassen. Zuvor war er wegen krimineller Verschwörung zur Finanzierung seines erfolgreichen Wahlkampfs 2007 mit Geldern aus Libyen zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat in der Debatte um das Heizungsgesetz vor Rückschritten gewarnt.„Wir wollen im Ziel keinen Rückschritt machen“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Wir haben ein Klimaziel zu erreichen und wir hängen im Gebäudesektor hinterher.“ Zugleich sagte Hubertz, dass das Heizungsgesetz kein „Wärmepumpengesetz“ sei. Die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Ehemaliger Hühnerstall in Becklingen bei Dahlenburg abgebrannt

In Becklingen, einem Ortsteil von Dahlenburg, ist ein ehemaliger Hühnerstall komplett abgebrannt. Das Feuer brach am Abend des 9. November gegen 20:50 Uhr aus und griff auf einen Anbau einer Scheune über, teilte die Polizei am Montag mit. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden weder Menschen noch Tiere in dem Gebäude. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Frontalzusammenstoß auf L 130 bei Helvesiek verletzt zwei Menschen lebensgefährlich

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Morgen auf der Landesstraße 130 zwischen Helvesiek und Scheeßel ereignet. Nach Angaben der Polizei Rotenburg stießen zwei Pkw frontal zusammen, nachdem ein Fahrer ein missglücktes Überholmanöver durchgeführt hatte, teilte die Polizei am Montag mit. Gegen 07:05 Uhr wollte ein 35-jähriger Hamburger bei Nebel einen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Verkehrsunfall und Einbrüche in Goslar

In der Goslarer Innenstadt hat sich am Freitagmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Ein 27-jähriger Goslarer übersah gegen 14:10 Uhr in der Rosentorstraße einen 92-jährigen Mann, der die Straße überquerte, und erfasste ihn, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Verletzte wurde vor Ort medizinisch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis

Die Bundesregierung will sich nicht öffentlich zum Appell von in Pakistan gestrandeten geflüchteten Afghanen äußern, sie nicht den Taliban auszuliefern. Öffentliche Appelle nehme man zur Kenntnis, kommentiere sie aber nicht, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.Die Anliegen der Betroffenen würden ernst genommen, so …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Frontalzollision auf Landstraße bei Helvesiek verletzt zwei Menschen lebensgefährlich

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 130 zwischen Helvesiek und Scheeßel sind am Donnerstagmorgen zwei Personen lebensgefährlich und schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Rotenburg am Montag mit. Gegen 7:05 Uhr versuchte ein 35-jähriger Hamburger bei Nebel einen Sattelzug zu überholen und übersah dabei den entgegenkommenden VW Polo …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Alkoholfahrt mit 2,21 Promille endet mit Unfallflucht in Bückeburg

Ein 32-jähriger Autofahrer hat in Bückeburg eine Verkehrsinsel beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei teilte am Montag mit, dass der Mann am Sonntagabend gegen 21:10 Uhr mit seinem VW auf der L450 in Richtung Meinsen unterwegs war und kurz vor dem Ortsausgang Scheie die Verkehrseinrichtung überfahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien

Markus Brunnermeier, Ökonomieprofessor an der US-Eliteuniversität Princeton, kritisiert Deutschland für sein Festhalten an alten Industrien und Technologien.„Wir leben nicht auf einer Insel, die Welt verändert sich“, sagte Brunnermeier dem „Spiegel“. „Nur weil sich E-Autos gerade schlecht verkaufen, nützt es nichts, stattdessen wieder Verbrennungsmotoren zu exportieren. Das ist in Zeiten technologischer …

Weiterlesen →