Verkehrsministerium offen für mehr Bahn-Konkurrenz im Fernverkehr
Das Bundesverkehrsministerium ist grundsätzlich offen dafür, dass die Deutsche Bahn im Fernverkehr mehr Konkurrenz bekommt.Man setze sich „intensiv auf der europäischen Ebene auch für den Abbau noch bestehender Marktzugangs- und Wettbewerbshindernisse im europäischen Schienenpersonenverkehr ein“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. „Also …
Dax weiter klar im Plus – Stimmung hellt sich auf
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:15 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.960 Punkten berechnet und damit 1,7 Prozent über dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Daimler Truck, …
Uiguren erhalten „im Regelfall“ Schutz in Deutschland
Für Uiguren aus China gilt in Deutschland derzeit kein genereller Abschiebestopp.Der aktuelle Leitsatz des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sehe für die Entscheidungspraxis zum Herkunftsland China für Uiguren vor, den Schutz „im Regelfall“ zuzuerkennen, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. „Das …
Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune um die Begnadigung des Schriftstellers Boualem Sansal gebeten. Steinmeier habe dem algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune die Bitte um eine entsprechende „humanitäre Geste“ übermittelt, teilte das Bundespräsidialamt am Montag mit.„Ich habe meinen algerischen Kollegen um die Begnadigung von Boualem Sansal gebeten“, sagte …
Kiesewetter verlangt Prüfung eines AfD-Verbots
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Debatte über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren neu entfacht. Auslöser ist eine Rede des Staatsoberhaupts bei einer Veranstaltung zum 9. November am Sonntag in seinem Berliner Amtssitz. Steinmeier erwähnte die AfD zwar nicht namentlich. Er bezog sich aber mehrfach klar auf sie, etwa als er ein Parteienverbot …
Gesundheitsminister rät zur Meningokokken-Impfung in Niedersachsen
Der Niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi empfiehlt, Kinder und Jugendliche gegen Meningokokken impfen zu lassen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Todesfalls einer Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen, wie das Ministerium mitteilte. Die Impfung schützt vor einer Ansteckung mit Meningokokken, die schwere Erkrankungen wie Hirnhautentzündung und Blutvergiftung auslösen können. Die Erreger werden durch …
UNHCR: Klimawandel treibt Millionen Menschen zur Flucht
Die Folgen des Klimawandels treiben weltweit Millionen Menschen in die Flucht. In den letzten zehn Jahren hätten wetterbedingte Katastrophen zu rund 250 Millionen Binnenvertreibungen geführt, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Montag mit. Das entspreche etwa 70.000 Vertreibungen pro TagBis Mitte 2025 waren insgesamt 117 Millionen Menschen durch Krieg, Gewalt und …
Patient bedroht Klinikpersonal mit Messer in Sande
Ein 89-jähriger Patient hat im Nordwest-Krankenhaus Sande das medizinische Personal mit einem Messer bedroht. Anschließend verschanzte er sich in einem leeren Patientenzimmer und verbarrikadierte die Tür, wie die Polizei Wilhelmshaven/Friesland am Montag mitteilte. Als Mitarbeiter des Krankenhauses versuchten, Zugang zu dem Raum zu bekommen, stach der Mann durch einen Türspalt. …
Alkoholisierter Fahrer verursacht auf A1 Unfall mit vier Verletzten
Ein alkoholisierter Fahrer hat auf der Autobahn 1 bei Lohne einen Verkehrsunfall mit vier Verletzten verursacht. Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch mitteilte, fuhr der 58-jährige Pole am Sonntag gegen 17:30 Uhr mit seinem Kleintransporter auf der dreispurigen Autobahn in Richtung Hamburg, als er zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Vechta einen stehenden …
VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen
Die Kritik von Kunden am Neobroker Trade Republic nimmt nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zu. Von Januar bis September sei die Zahl der Beschwerden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 133 Prozent gestiegen, sagte ein Sprecher des VZBV dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Insgesamt seien bei den 16 Verbraucherzentralen in Deutschland über …
