Nachrichten

BSI und sieht weiterhin hohe Verwundbarkeit bei Cybersicherheit

Die Lage der Cybersicherheit in Deutschland bleibt angespannt. Das ist eines der Ergebnisse aus dem aktuellen Jahresbericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), der am Dienstag im Beisein von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vorgestellt wurde.Die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen wachse zwar, Deutschland sei im digitalen Raum immer noch verwundbar. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH kippt EU-Kriterien für Höhe des Mindestlohns

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat einer Klage Dänemarks und Schwedens gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie teilweise stattgegeben. Gekippt wurden die Kriterien, die Mitgliedstaaten bei der Festlegung und Aktualisierung des Mindestlohns nach der Richtlinie anwenden mussten. Zudem strich der Gerichtshof die Vorgabe, dass die Verwendung eines automatischen Indexierungsmechanismus für gesetzliche Mindestlöhne nicht zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

EuGH kippt Teile der EU-Mindestlohnrichtlinie

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Luxemburg: EuGH kippt Teile der EU-Mindestlohnrichtlinie. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Jusos bekräftigen Ablehnung von aktivierbarer Wehrpflicht

In der Debatte um das Wehrdienstgesetz hat der Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer (SPD), seine Ablehnung von Pflichtelementen beim Dienst bekräftigt. „Wir wollen keine aktivierbare Wehrpflicht, keine Wehrpflicht durch die Hintertür in diesem Gesetz“, sagte Türmer der Sendung „Frühstart“ von RTL und ntv am Dienstag.Das Thema auf vielen Schulhöfen sei, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Plus – Münchener-Rück-Aktien schwächer

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.980 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Heidelberg Materials und Daimler Truck, am Ende Rheinmetall, GEA und …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Unfall bei Süderwalsede verletzt Bremer Fahrer

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Süderwalsede hat sich ein 27-jähriger Bremer schwer verletzt. Der Mann war am Montagnachmittag mit seinem VW Polo auf der Kreisstraße 206 in Richtung Holtum (Geest) unterwegs, als er in einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrbeauftragter will messbare Ziele im Wehrdienstgesetz

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, im Wehrdienstgesetz Zielzahlen für Freiwillige festzulegen und eine Wehrpflicht einzuführen, falls die Ziele verfehlt werden.Es wäre seiner Ansicht nach gut, wenn im Gesetz stünde, zu welchem Zeitpunkt wie viele Freiwillige gefunden sein sollen, sagte Otte der Sendung „Frühstart“ der …

Weiterlesen →
Nachrichten

UNHCR warnt vor bedrohlicher Lage für Flüchtlinge im Winter

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR warnt vor einer bedrohlichen Lage für Schutzsuchende durch die sinkenden Temperaturen auf der Nordhalbkugel. Millionen von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen stünden vor einem harten Winter, teilte das UNHCR am Dienstag mit„Die humanitären Budgets sind bis zum Äußersten ausgeschöpft, und die Winterhilfe, die wir anbieten, wird in diesem Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU erzielt Einigung für geringere Umweltschutz-Auflagen für Bauern

Das EU-Parlament und die dänische Ratspräsidentschaft haben sich auf geringere Umweltschutz-Auflagen in der Landwirtschaft geeinigt. Das teilten beide Institutionen mit.Demnach sollen die Bedingungen zum Erhalt von EU-Fördermitteln insbesondere für Biobetriebe verringert werden. Künftig sollen die Mitgliedsstaaten selbst entscheiden, wann für Bio-Betriebe bestimmte Umweltstandards als erfüllt angesehen werden. Zudem soll die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beherbergungsbetriebe verzeichnen Übernachtungszuwachs im September

Im September 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren das 1,0 Prozent mehr als im September 2024, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mit.Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm demnach im September 2025 gegenüber …

Weiterlesen →