Vermisster Mann nach fast drei Jahren tot im Wald bei Diekholzen gefunden
Die sterblichen Überreste eines seit November 2022 vermissten 42-jährigen Mannes sind in einem Wald bei Diekholzen gefunden worden. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim am Dienstag mit. Der Mann war zuletzt am Abend des 27. November 2022 in Dankelsheim gesehen worden, wo er an einer Weihnachtsfeier teilgenommen hatte. Nachdem der …
Unfall in Seggebruch nach Ohnmacht am Steuer
Bei einem Verkehrsunfall in Seggebruch sind drei Personen leicht verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg am Dienstag mit. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 9:30 Uhr auf der Echtorfer Straße. Ein 71-jähriger Fahrer aus Bückeburg war mit seinem BMW in Richtung Seggebruch unterwegs, als er plötzlich ohnmächtig wurde. …
Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro
Linken-Chef Jan van Aken hat an Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) appelliert, den von ihr angekündigten Kampf gegen Wuchermieten schnell anzugehen. „Bisher hat Frau Hubertz den Kampf gegen Mietwucher auf die lange Bank geschoben und in der Mietkommission versteckt. Die Ministerin hat das Problem anscheinend erkannt – jetzt muss sie auch …
Land stellt zusätzliche Mittel für Braunschweiger Busverkehr bereit
Das Land Niedersachsen stellt 2026 zusätzliche 10 Millionen Euro für den öffentlichen Nahverkehr bereit, wie Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne bei einem Besuch des Busbetriebshofes der Braunschweiger Verkehrs GmbH mitteilte. Für die Region Braunschweig entfallen davon etwa 1,5 Millionen Euro, die für den regionalen Busverkehr eingesetzt werden können. Oberbürgermeister Thorsten Kornblum …
Schwerer Unfall auf Supermarktparkplatz in Ganderkesee
Eine 74-jährige Fußgängerin hat sich am Dienstag auf einem Supermarktparkplatz in Ganderkesee schwer verletzt. Die Polizei Delmenhorst teilte mit, dass die Frau bei dem Zusammenstoß mit einem Auto am Dienstag lebensbedrohliche Verletzungen erlitten habe. Der Unfall ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Raiffeisenstraße. Eine 69-jährige Autofahrerin …
Polizei zerschlägt internationale Drogenbande in Wolfenbüttel und Niederlanden
Bei einer großangelegten Razzia gegen eine internationale Drogenbande hat die Polizei in Wolfenbüttel und den Niederlanden insgesamt acht Verdächtige festgenommen. Wie die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig am Dienstag mitteilte, wurden 17 Wohn- und Gewerbeobjekte zeitgleich durchsucht – acht im Landkreis Wolfenbüttel und neun in den Niederlanden. In Wolfenbüttel nahmen die Beamten …
Bafin-Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank
Die Privatkundensparte der Deutschen Bank wird nicht mehr von einem Sonderaufpasser der Finanzaufsicht Bafin überwacht. Der Sonderbeauftragte, den die Behörde im September 2023 eingesetzt hatte, verließ die Bank Ende Oktober: „Das Mandat des Sonderbeauftragten für die Privatkundenbank ist zwischenzeitlich ausgelaufen“, sagte ein Sprecher der Deutschen Bank dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Auch …
IG Metall warnt vor Demokratieverlust durch Arbeitsplatzabbau
Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat auf einer Aktivenkonferenz in Hannover vor den gesellschaftlichen Folgen des industriellen Rückbaus gewarnt. „Wenn Betriebe dichtmachen, verlieren nicht nur Menschen ihren Arbeitsplatz – ganze Regionen verlieren ihr Fundament“, sagte Bezirksleiter Thorsten Gröger. Jeder verschwundene Arbeitsplatz reiße ein Stück Vertrauen aus der Gesellschaft. Deutschland …
Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
In der Debatte um das Rentenpaket der Bundesregierung wächst in der Unionsfraktion der Druck auf Veränderungen. „Die Haltelinie in der Rente darf nicht über 2031 hinaus gelten“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Lukas Krieger dem Nachrichtenportal T-Online am Dienstag.Krieger stellte auch die Mütterrente infrage, ein Projekt der CSU. Man müsse „den Koalitionsvertrag …
Lauterbach fürchtet wachsende Gewalt gegen Politiker
Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts der jüngsten Festnahme in Dortmund vor der zunehmenden Gefahr von Gewalt gegen Politiker gewarnt.„Ich weiß nicht, ob ich auf dieser `Todesliste` stehe oder nicht“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) mit Blick auf eine entsprechende Liste, die bei einem Deutsch-Polen gefunden worden …
