Nachrichten

Ostbeauftragte warnt vor AfD-Regierungsbeteiligung in Magdeburg

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat die Wähler in Sachsen-Anhalt vor einer Regierungsbeteiligung der AfD nach der nächsten Landtagswahl gewarnt. Die Bürger sollten sich bewusst machen, „welche Gefahren ein solcher Wahlausgang mit sich brächte“, sagte die SPD-Politikerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.„Wir sehen ja in bestimmten europäischen Ländern, was mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Im Zuge der geringen Zahl freiwilliger Ausreisen Geflüchteter Syrer in ihre Heimat haben CDU-Politiker Forderungen nach besseren Anreizen zur Heimkehr gestellt.„Der wirtschaftliche Anreiz, hierzubleiben, darf nicht höher sein, als das Interesse, am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken“, sagte der CDU-Innenpolitiker Marc Henrichmann, Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) im Bundestag, der „Bild“ …

Weiterlesen →
Sport

WM-Quali: DFB-Elf betreibt gegen Nordirland Wiedergutmachung

Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Quali nach dem vielkritisierten Auftritt beim 0:2 in der Slowakei am Donnerstag gegen Nordirland Wiedergutmachung betrieben. Die DFB-Elf setzte sich am Sonntagabend in Köln mit 3:1 gegen die Briten durch.Florian Wirtz erzielte das besiegelnde Tor für die deutsche Mannschaft mit einem direkten Freistoß aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne offen für Verschiebung des Verbrenner-Aus

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge zeigt sich offen für eine Verschiebung des Verbrenner-Aus. „Ob ein Jahr früher oder später – das ist nicht die Frage“, sagte sie am Sonntag in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“.Zuvor hatte sich bereits der Spitzenkandidat der Grünen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg und ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister, Cem Özdemir, ähnlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bas will Bürgergeld-Reform noch im Herbst

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat angekündigt, die Reform des Bürgergeldes noch im Herbst vorlegen zu wollen.Ihr Haus habe dafür bereits Vorschläge erarbeitet, sagt die SPD-Chefin am Sonntag in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. „Jetzt kommt es nur noch darauf an, dass wir uns in der Koalition auch auf den richtigen …

Weiterlesen →
Bremen

Polizei begleitet Fahrraddemo mit 2.000 Teilnehmern in Bremen

Die Polizei Bremen hat am Sonntag eine Fahrraddemonstration mit bis zu 2.000 Teilnehmern begleitet. Die Beamten sicherten den friedlichen Aufzug, der entlang einer festgelegten Route durch das Stadtgebiet führte, wie die Polizei mitteilte. Die Demonstration startete um 11:30 Uhr am Altenwall und verlief über Breitenweg, B6, Hochschulring, Universitätsallee, Am Stern …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Motorradfahrer bei Überholunfall auf B248 bei Echte tödlich verunglückt

Ein 58-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 248 zwischen Echte und Düderode ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizeiinspektion Northeim war der Mann von Seesen kommend in Richtung Echte unterwegs, als er kurz vor dem Ort einen Pkw überholte. Beim Beenden des Überholvorgangs geriet der …

Weiterlesen →
Blaulicht

Graffiti beschädigt öffentliche Toiletten in Butjadingen

Unbekannte Täter haben in Butjadingen-Tossens ein öffentliches Toilettengebäude mit Farbschmierereien beschädigt. Die Polizei Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch teilte mit, dass sowohl die Außenwand als auch die Innenräume des Gebäudes an der Straße „Zum Friesenstrand“ mit Lackfarbe besprüht wurden. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag, 4. September, 14:00 Uhr und Freitag, 5. September, 08:00 …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Umfrage: Chefs blockieren oft Wunsch nach längerer Arbeitszeit

Wünsche von Beschäftigten nach längeren Arbeitszeiten scheitern nicht selten an den Vorgesetzten. In einer DGB-Umfrage, über die das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet, gaben 36 Prozent der Befragten, die gerne mehr arbeiten würden, an, dass die Chefs eine Aufstockung ablehnten. Für die Umfrage im Rahmen des DGB-Index „Gute Arbeit“ wurden von Januar …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert mehr Waffen für Ukraine

Nach den bisher schwersten russischen Luftangriffen gegen die Ukraine hat der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter von der Bundesregierung Konsequenzen gefordert. „Russland will keinen Frieden-für-Land-Deal, sondern zeigt täglich seine Vernichtungsabsicht“, sagte der Bundestagsabgeordnete der „Süddeutschen Zeitung“.„Statt auf völlig unrealistische Verhandlungen und einen Waffenstillstand zu hoffen und somit Zeit durch kontraproduktive Pseudoverhandlungen zu …

Weiterlesen →