Nachrichten

Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters

Die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Weber, die an der US-Universität von Amherst, Massachusetts, lehrt, erkennt in den drakonischen Zöllen von US-Präsident Donald Trump eine große Chance für Europa. „Wenn Trump wirklich Ernst macht mit der Abkopplung von China, wenn er auf absehbare Zeit die Geschäfte mit dem Rest der Welt dramatisch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus

In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer Anteilnahme der internationalen Gemeinschaft begonnen. Die Trauerfeier findet zunächst im Petersdom und davor statt, wo Tausende Menschen, darunter zahlreiche Staatsgäste, dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre erweisen. Der Sarg von Franziskus wird anschließend in einem Trauerzug durch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken

Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB kritisiert Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit

Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. Die voraussichtliche künftige Regierung plant, die tägliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit abzuschwächen. Das sei „keine gute Idee“, sagte Fahimi der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Das könnte bei gleichzeitigem Festhalten an der Mindestruhezeit bedeuten, dass in einigen Branchen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow über Koalitionsvertrag: Zu Ostdeutschland nur „Randnotizen“

Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) kritisiert, dass der Koalitionsvertrag von Union und SPD ostdeutsche Interessen nicht ausreichend berücksichtige. „Dieser ganze Koalitionsvertrag enthält kein Kapitel über Ostdeutschland, ja, nicht einmal eine Halbüberschrift“, sagte der Linken-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Ostdeutschland ist Union und SPD nur Randnotizen wert. Und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lang kritisiert Parteien für Bequemlichkeit auf Social Media

Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien machen es sich schon sehr einfach, wenn sie sagen, dass längere Einordnungen von komplexen Inhalten nicht funktionieren“, sagte Lang den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben). „Dem zugrunde liegt eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage

VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus für neue Diesel und Benziner in der EU infrage gestellt. Bei der Verkehrswende brauche es „immer wieder Prüfpunkte, die sich an den Realitäten orientieren, wie schnell sich die E-Mobilität verbreitet“, sagte Blume der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe) am Rande der Automesse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent

Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Nach einer Erhebung der Bundesnetzagentur, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, haben Privathaushalte und Unternehmen im Winter 2024/25 um 8,9 Prozent mehr Gas verbraucht als 2023/24. Während sich die Zunahme bei Haushalten und Gewerbe auf 7,7 Prozent beläuft, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren

Die Hausärzte in Deutschland warnen davor, dass Finanzinvestoren immer mehr Praxen übernehmen und sich die Versorgung der Patienten dadurch verschlechtern könnte. „Wir beobachten ein wachsendes Interesse von Investoren an Arztpraxen, vor allem in lukrativen Stadtgebieten“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Nicola Buhlinger-Göpfarth der „Bild“ (Samstagausgabe). „Das ist alarmierend. Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie

Der US-Historiker Timothy Snyder hat angesichts der aktuellen Situation in den USA die Rolle Deutschlands hervorgehoben. „Dieser Moment ist eine Chance für Deutschland, denn Deutschland ist im Moment vielleicht die wichtigste funktionierende Demokratie der Welt“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Der neue US-Präsident Donald Trump sei nicht der Auslöser …

Weiterlesen →