Nachrichten

Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Organisation der Papst-Trauerfeierlichkeiten gelobt. „Franziskus ist einen würdigen Weg zurück zu seinem Schöpfer gegangen“, sagte Klöckner am Samstag am Rande der Zeremonie im Vatikan. Für sie sei es „eine Frage der Ehrerbietung, als Katholikin und im Namen des Deutschen Bundestages in Rom dabei zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik aus Union an Söders Trauerfeier-Selfies

Die Selfies des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor und während der Trauerfeier für Papst Franziskus lösen in der Union Verärgerung aus. „Es ist ja ein beeindruckendes Talent, aus jedem Misthaufen einen Luftkurort zu machen, aber Scham und Pietätsgrenzen gibt es offenbar keine mehr“, sagte Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz lobt Franziskus` „Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit“

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die nachhaltige Wirkung des verstorbenen Papstes Franziskus auf die Welt hervorgehoben. „Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus. Sein Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit bleibt“, sagte Scholz anlässlich der Trauerfeier für das am Ostermontag verstorbene Kirchenoberhaupt. Zuvor hatte der Kanzler Franziskus bereits als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz präsentiert am Montag Minister der CDU

Gut zwei Monate nach der Bundestagswahl sollen nun die ersten Minister der künftigen Bundesregierung präsentiert werden. „An diesem Montag ist nicht nur unser kleiner Parteitag, auf dem wir über den Koalitionsvertrag abstimmen“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der „Süddeutschen Zeitung“. „Friedrich Merz wird auch unsere Ministerinnen und Minister vorstellen.“ Die CDU …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein „Russland-Hawk“

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat Kritik an ihrer Amtsführung zurückgewiesen. „Sage ich etwas zu Russland, heißt es gleich, ich sei ein Russland-Hawk“, ein Falke, sagte sie dem „Spiegel“. Kallas sieht sich zu Unrecht dem Vorwurf ausgesetzt, gegenüber Moskau undiplomatisch aufzutreten. „Ich vertrete bei Russland nur die Mainstream-Haltung, die von den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Papst-Trauerfeier beendet – Beisetzung ohne Öffentlichkeit

Die Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom ist beendet. Laut Angaben des Vatikans nahmen über 200.000 Menschen an der Totenmesse auf dem Petersplatz teil. Der Sarg des Papstes wurde aus dem Petersdom hinausgetragen und auf dem Petersplatz aufgestellt, wo zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Kleriker und Gläubige anwesend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk

Russische Streitkräfte haben dem Kreml zufolge die Region Kursk komplett von ukrainischen Einheiten zurückerobert. Der russische Präsident Wladimir Putin habe einen entsprechenden Bericht vom Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, erhalten, zitiert die russische Nachrichtenagentur Interfax den Präsidentensprecher Dmitri Peskow. Ukrainische Truppen waren Anfang August in die Grenzregion auf russischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom kurz mit US-Präsident Donald Trump gesprochen. Inhalte des Gesprächs wurden jedoch zunächst nicht bekannt. Es war die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar. Scholz reiste neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und weiteren Vertretern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ulm sind drei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war am Tag zuvor ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 23 Uhr auf der K9913 von Thalfingen in Richtung Ulm unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet. Dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters

Die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Weber, die an der US-Universität von Amherst, Massachusetts, lehrt, erkennt in den drakonischen Zöllen von US-Präsident Donald Trump eine große Chance für Europa. „Wenn Trump wirklich Ernst macht mit der Abkopplung von China, wenn er auf absehbare Zeit die Geschäfte mit dem Rest der Welt dramatisch …

Weiterlesen →