Auto überschlägt sich nach Schleudern in Bülkau
In Bülkau im Landkreis Cuxhaven hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Auto von der Straße abkam und sich mehrfach überschlug. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei Cuxhaven geriet der 36-jährige Mann aus Cadenberge gegen 09:10 Uhr auf der Straße Süderende …
Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung von integrierten Syrern
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt in der Debatte über die Abschiebung von Syrern vor ungewollten Folgen.Syrer seien mittlerweile eine der drei größten Ausländerpopulationen in Deutschland, sagte Werding am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. „Viele von diesen Menschen sind gut integriert in den Arbeitsmarkt von einfachen Tätigkeiten bis zu sehr verantwortlichen – …
Mutmaßliches Hamas-Mitglied auf A17 festgenommen
Die Bundesanwaltschaft hat einen im Libanon geborenen Mann festnehmen lassen, der Mitglied der Hamas sein soll. Die vorläufige Festnahme erfolgte gestern Abend um 22:00 Uhr auf der Bundesautobahn 17, als der Beschuldigte von Tschechien nach Deutschland einreiste, teilte die Karlsruher Behörde am Mittwoch mit. Beamte des Bundeskriminalamts und der Bundespolizei …
Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
Der Wirtschaftsweise Achim Truger schlägt vor, dass die sieben Prozent Topverdiener in Deutschland eine Krisen-Abgabe zahlen, um soziale Kürzungen zu vermeiden. „Ich persönlich plädiere für eine Solidaritätsabgabe für Krisen und Verteidigung“, sagte Truger der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe).Der Bundesregierung drohe durch Ausgaben etwa für Verteidigung und geringere Unternehmenssteuern eine Haushaltslücke, die …
Räuber-Duo nach Überfall in Bremen-Findorff festgenommen
Die Polizei Bremen hat zwei Männer nach einem Raubüberfall in Bremen-Findorff festgenommen. Wie die Behörde mitteilte, hatten die 25 und 29 Jahre alten Tatverdächtigen einen 27-Jährigen am Dienstagabend bedroht und beraubt. Der Geschädigte war gegen 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz unterwegs, als die beiden Männer ihn ansprachen und nach Kleingeld …
Bremsmanöver in Bremerhaven verletzt drei Busfahrgäste
In Bremerhaven-Geestemünde haben drei Fahrgäste in einem Linienbus leichte Verletzungen erlitten, nachdem der Busfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Wie die Polizei Bremerhaven mitteilte, geschah der Vorfall am Dienstagmittag in der Borriesstraße. Gegen 13:25 Uhr hatte ein unbekannter Fußgänger unachtsam die Straße nahe der Haltestelle „Historisches Museum“ überquert, ohne auf den …
Kinder in Bremen-Blumenthal mit Waffe bedroht und beraubt
In Bremen-Blumenthal haben zwei maskierte Täter zwei Kinder überfallen und beraubt. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die zwölf und 13 Jahre alten Jungen waren mit einem angeblichen Verkäufer eines E-Scooters in der Vorberger Straße verabredet. Gegen 20:00 Uhr am 11. November erschienen zwei Vermummte am Treffpunkt. Einer der …
Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Jagd im Raum Salzhausen
Im Bereich Salzhausen wird am 18. November eine revierübergreifende Jagd auf Wildschweine durchgeführt. Die Polizeiinspektion Harburg teilte am Mittwoch mit, dass damit die Wildschweinbestände reduziert werden sollen, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Während der Jagd von 09:00 bis 15:00 Uhr wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Landesstraße …
BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat seine Klage auf eine bessere Naturschutz-Gesetzgebung weiter untermauert. Der Umweltverband teilte am Mittwoch mit, dass der neue Schriftsatz am Dienstag beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eingereicht wurde.„Der Biodiversitätsverlust ruiniert die Voraussetzungen menschenrechtlicher Freiheit wie Leben, Gesundheit und Ernährungssicherheit“, sagte Myriam Rapior, Mitglied im …
Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben.Die Volkswirtschaft dürfte erstmals seit dem Jahr 2022 minimal wachsen, heißt es im Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen, welches am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Demnach rechnen die Ökonomen mit einem preisbereinigten BIP-Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber dem …
