
Spendenkonzert für Flüchtlinge im Irak
Das Oldenburgische Staatstheater hat sich mit dem Yezidischen Forum in Oldenburg zusammengetan und lädt zu einem spontanen Konzert am 20. Dezember um 19.30 ins Große Haus ein, um so die Flüchtlinge im Irak zu unterstützen. Der Eintritt beträgt auf allen Plätzen fünf Euro.

TheaterCampus am Oldenburgischen Staatstheater
Auszubildende und Studierende können im Rahmen von „TheaterCampus“ vom 10. bis 18. Januar für fünf Euro Vorstellungen des Oldenburgischen Staatstheaters besuchen. Zudem können sie in kostenlosen Workshops die Arbeit hinter den Kulissen kennenlernen.

Lauter „Protestsong“ mit Klaas Schramm
Das Ein-Personenstück „Protestsong“ von Tim Price feierte in Exerzierhalle seine deutschsprachige Premiere. Die Regisseurin Felicitas Braun brachte das Stück für das Oldenburgische Staatstheater auf die Bühne. Klaas Schramm überzeugte als Danny.

Theaterausschuss soll sich öffnen
Der Verwaltungsausschuss, der über die Geschicke des Oldenburgischen Staatstheaters berät, tagt hinter verschlossenen Türen. Diese fehlende Transparenz ist verdächtig. Schließlich trägt die Stadt Oldenburg 25 Prozent der nicht gedeckten Kosten, in 2014 fast sechs Millionen Euro.

Staatstheater: „Protestsong“ in der Exerzierhalle
Das Oldenburgische Staatstheater feiert am kommenden Freitag, 14. November, 20 Uhr die Premiere von „Protestsong“ – die deutschsprachige Erstaufführung eines Stücks des Autors Tim Price, der damit die Occupy-Bewegung zum Thema gemacht hat.

Theaterausschuss tagt hinter verschlossenen Türen
Der Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Staatstheaters trifft sich hinter verschlossenen Türen und das seit 51 Jahren. FDP-Ratsherr Richard Schwartz fordert eine Neuregelung. Auch die Zusammensetzung des Ausschusses erschließt sich nicht.

Silvester im Staatstheater
Das Oldenburgische Staatstheater veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Silvesterveranstaltungen. Ob musikalisch üppig oder lieber wortgewandt lasziv – Silvester kommen im Staatstheater alle Besucher auf ihre Kosten, verspricht das Haus.

BallettCompagnie will Publikum verführen
Mit der neuen Spielzeit am Oldenburgischen Staatstheater wird aus der TanzCompagnie Oldenburg die BallettCompagnie Oldenburg. „Ballett ist weiter gefasst als Tanz“, erzählt Burkhard Nemitz, Direktor und Leiter der neuformierten Compagnie, im Gespräch mit der OOZ.

Staatstheater siegt mit „Kampf um Troja“
Auch mit der zweiten Schauspielpremiere erlebte das neue Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters eine gefeierte Vorstellung, wenn auch die Uraufführung von „Kampf um Troja“ in der Oldenburg-Fassung inklusive Pause fast drei Stunden dauerte.

„Alle meine Söhne“ begeistert im Staatstheater
Als Einstand nach Maß kann man die erste Schauspielpremiere im Oldenburgischen Staatstheater unter der neuen Leitung von Oberspielleiter und Regisseur Peter Hailer bezeichnen. „Alle meine Söhne“ von Arthur Miller feierte eine Premiere mit langanhaltendem Applaus.