
Gerechtigkeitssinn mit dem Leben bezahlt
Das Schauspiel „Eine nicht umerziehbare Frau“ von Stefano Massini, das gegenwärtig in der Oldenburger Exerzierhalle zu sehen ist, handelt von der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja. Der Journalist Thomas Roth sprach gestern über seine Kollegin.

Staatstheater: Tanz gegen den Terror
Langer Applaus, Bravos und stehende Ovationen beenden einen Tanzabend der Extraklasse, der viel verspricht für die zweite Spielzeit der BallettCompagnie am Oldenburgischen Staatstheater. Ein Abend mit den Choreografien „Dumbarton Oaks“, „Artikulation“ und „Tripped Itch“.

BallettCompagnie vollendet Spielzeit-Start
Mit der ersten Premiere der BallettCompagnie Oldenburg in dieser Spielzeit wird die Eröffnungsphase der Spielzeit 2015/16 am Oldenburgischen Staatstheater vollendet. Vier Choreografien bekommen die Ballettfreunde am Samstag, 14. November, im Großen Haus zu sehen.

Erstes „Death Café“ im Staatstheater
Am Sonntag, 22. November, lädt das Staatstheater in Kooperation mit der Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg zum ersten „Death Café“ in die Exerzierhalle ein. In besonderer Atmosphäre soll dort gemeinsam über den Tod gesprochen werden.

Staatstheater: „Nora“ überzeugt als Psychodrama
Was bei der Uraufführung von Henrik Ibsens „Nora oder ein Puppenheim“ im Jahr 1879 in Kopenhagen noch ein Skandal war und einen neuen versöhnlicheren Schluss bekam, wird heute nur belächelt und als konsequent betrachtet: Eine Ehefrau, die ihre Lebens- und Liebeslügen satt hat.

Mit dem Theaterbus nach Oldenburg
Ab Dezember heißt es „Vorhang auf!“ für den Theaterbus. Zu ausgewählten Vorstellungen aus allen Sparten können die Hattener zukünftig mit einem VWG-Sonderbus zum Oldenburgischen Staatstheater fahren. Der Preis ist in den Eintrittskarten enthalten.

Staatstheater: Vorhang auf für „Mehr Drama“
Zum vierten Mal lädt das Oldenburgische Staatstheater in Kooperation mit der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule und der Handwerkskammer Oldenburg alle Studierenden und Auszubildenden zum TheaterCampus ein.

Benefizkonzert für Flüchtlingsprojekte
Um die Arbeit von Oldenburger Flüchtlingsprojekten zu unterstützen, veranstaltet das Oldenburgische Staatstheater am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr im Großen Haus ein Benefizkonzert. Die Spenden kommen der Oldenburger Tafel und dem Verein IBIS zugute.

Deutsche Dichtung von „KlangHelden“ gerappt
Goethes „Erlkönig“, Schillers „Handschuh“ oder James Krüss „Das Feuer“ kommen auf der CD der „KlangHelden“ in einem ganz neuen Gewand daher. Gedichte lernen finden Konrad Fröhlich und Theo Fank nicht sonderlich spannend, sie zu vertonen machte ihnen hingegen viel Spaß.

Thomas Roth: Vortrag über mutige Journalistin
Tagestehemen-Moderator Thomas Roth kommt am 16. November nach Oldenburg in die Exerzierhalle, um über den Mord an der russischen Reporterin Anna Politkowskaja vor zehn Jahren sowie über Journalismus, Presse- und Meinungsfreiheit in Russland zu sprechen.