Region

Bundespolizei nimmt „Antänzer“ fest

Die Bundespolizei hat einen Trickdieb festgenommen, der mit dem Antänzer-Trick in Oldenburg / Bremen zwei Mobiltelefone gestohlen hat.

Die Polizei warnt regelmäßig vor der neuen Diebstahlmasche „Antanzen“.
Foto: Anja Michaeli

Anzeige

Bremen / Oldenburg (ots) – Die Bundespolizei hat Mittwochabend in Bremen einen 16-jährigen Trickdieb festgenommen. Der junge Nordafrikaner hatte zuvor mit dem sogenannten „Antänzer“-Trick zwei Mobiltelefone – in Oldenburg und auf der Zugfahrt nach Bremen – gestohlen.

Zunächst hatte der 16-Jährige gegen 17.35 Uhr im Hauptbahnhof Oldenburg einen 18-Jährigen angesprochen und sich nach dem Weg erkundigt. Nachdem der Teenager die Auskunft bekommen hatte, bedankte er sich freundlich und suchte dabei den körperlichen Kontakt zu dem jungen Mann. Dazu hakte er sich mit seinem Bein in das des Opfers ein. Kurz nach dem Zusammentreffen stellte der 18-Jährige am ZOB fest, dass sein Handy aus der Jackentasche gestohlen wurde. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den verständigten Bundespolizisten berichten, dass der Tatverdächtige zwischenzeitlich in einen Zug in Richtung Bremen gestiegen war.

Der 16-Jährige hatte auf der Fahrt von Oldenburg nach Bremen erneut den „Antänzer“-Trick angewandt und das Handy eines 28-jährigen Syrers gestohlen. Der Asylbewerber war mit seiner Ehefrau und zwei Kindern auf dem Weg in eine Erstaufnahmeeinrichtung. Der Mann hatte den Diebstahl jedoch bemerkt und den Verdächtigen festgehalten. Wegen der guten Beschreibung des mutmaßlichen Täters erkannten die Beamten den Verdächtigen und nahmen ihn fest.

Bei der Durchsuchung des Teenagers entdeckten die Bundespolizisten die beiden gestohlenen Handys. Der bereits polizeibekannte 16-Jährige wurde der Polizei Bremen überstellt.

Vorheriger Artikel

Von Brücke-Malern bis Marc Chagall

Nächster Artikel

Glätteunfall in Kreyenbrück

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.