Oldenburg

Soko „Kardio“ richtet Hinweistelefon ein

Die Soko „Kardio“ der Polizeidirektion Oldenburg hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen um den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. ein Hinweistelefon eingerichtet. Sollten Graböffnungen notwendig werden, bietet die Polizei Beratung an.

Weiterlesen →
Osternburg

Cäcilienbrücke: Zustand verschlechtert sich

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) mitteilt, nehmen die Schäden an der Oldenburger Cäcilienbrücke zu. Zudem teilt das WSA mit, dass den Oldenburger Architekten, die Vorschläge zum Teilerhalt der Brücke gemacht haben, die Prüfergebnisse am 8. Dezember vorstellt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Firmensportabzeichen entwickelt sich zum Renner

Zum vierten Mal wurde die Aktion Firmensport-Wettbewerb von der Barmer GEK in Oldenburg veranstaltet. In diesem Jahr nahmen 42 Firmen daran teil. 568 Sportabzeichen wurden in Verbindung mit einem betrieblichen Wettkampf abgenommen.

Weiterlesen →
Sport

Klettern ist eine Leidenschaft

Wer den Klettersport regelmäßig und wetterunabhängig ausüben möchte, dem stehen Kletterangebote in allen großen Städten zur Verfügung. Zurzeit entstehen zahlreiche Boulderhallen. In Oldenburg kann im Oldenbloc und im UP Kletterzentrum gebouldert und geklettert werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Möglicherweise für zwölf Todesfälle verantwortlich

Ein vom Klinikum Oldenburg beauftragter Gutachter hat Sterbefälle während der Beschäftigungszeit des Krankenpflegers Niels H. untersucht und kommt zu dem Ergebnis, dass es zwölf Sterbefälle gegeben hat, bei denen alles darauf hindeutet, dass es ein Eingreifen von außen gegeben hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lamberti-Markt erwartet rund 800.000 Besucher

Heute eröffnet Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann den Lamberti-Markt. Bis zum 22. Dezember laden 125 Hütten vor historischer Kulisse auf dem Schlossplatz und dem Rathausmarkt zu einem Besuch des Oldenburger Weihnachtsmarktes ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Rechtsstreit wird fortgesetzt

Nachdem das von der Stadt Oldenburg ausgesprochene sofortige Sammelverbot zurückgewiesen wurde, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt in seiner jüngsten Sitzung den Fortgang des Beschwerdeverfahrens vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg beschlossen.

Weiterlesen →
Campus

„KIT“ garantiert beste Berufsaussichten

„KIT“ heißt der Studiengang, den Diandra Deeke und Sebastian Juch an der Jade Hochschule am Studienort Wilhelmshaven studieren. „KIT“ steht für Kommunikations- und Informationstechnik und dahinter verbirgt sich nichts anderes als Nachrichtentechnik.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzausgleich: Knapp 10 Millionen weniger im Haushalt

Die der Stadt aktuell vom Landesamt für Statistik mitgeteilten voraussichtlichen Finanzausgleichsleistungen für 2015 weisen einen um 9,55 Millionen Euro geringeren Betrag aus, als im Verwaltungsentwurf zum Haushalt 2015 geplant war.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: CDU bezweifelt Aussagen der Stadt

Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Olaf Klaukien, wirft der Verwaltung eine nicht korrekte Information der Öffentlichkeit vor. Fest stünde, dass die Verwaltung bestätigt habe, dass in 2013 im Bereich Altpapier Kosten entstanden seien.

Weiterlesen →