Oldenburg

Kirchensteuern sprudeln unvermindert

Wenn am kommenden Donnerstag die vierte Tagung der 48. Synode der oldenburgischen Kirche in Rastede tagt, gehört der Haushalt 2016 zu den Schwerpunkten. Die Kirchensteuereinnahmen bescheren der Evangelisch-Lutherischen Kirche derzeit Freude.

Weiterlesen →
Oldenburg

Handwerk zeigt sich weiterhin robust

Gut gelaunt und optimistisch zeigt sich das Handwerk im Oldenburger Land. 89 Prozent der befragten Betriebe und damit ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr beurteilen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. Insgesamt erhielten 1833 Handwerksbetriebe einen Fragebogen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf

Frauen trauen sich – insbesondere nach einer längeren Familienpause – den Wiedereinstieg in eine Berufstätigkeit oft nicht zu. Sie schätzen ihren Wert falsch ein und beklagen fehlende Qualifikationen. Gründe dafür liegen unter anderem in dem schlechtem Betreuungsangebot für Kinder.

Weiterlesen →
Oldenburg

Videodolmetscher im Klinikum Oldenburg

Im Klinikum Oldenburg wird ab sofort mit der Internetplattform „videodolmetschen.com“ gearbeitet. Sie ermöglicht es den Medizinern, unter anderem mit Flüchtlingen, die die deutsche Sprache in der Regel nicht beherrschen, problemlos zu kommunizieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erstes „Death Café“ im Staatstheater

Am Sonntag, 22. November, lädt das Staatstheater in Kooperation mit der Stiftung Evangelischer Hospizdienst Oldenburg zum ersten „Death Café“ in die Exerzierhalle ein. In besonderer Atmosphäre soll dort gemeinsam über den Tod gesprochen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Flüchtlinge: Stadt Oldenburg schafft weitere Plätze

In Oldenburg werden weitere Plätze für die Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Derzeit liegt die Zahl der Zuweisungen bei 40 Menschen in der Woche. Um weiterhin akzeptable Unterkünfte geben zu können, müssen zusätzliche Gebäude hergerichtet werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutschkenntnisse sind das A und O

Die Integrationsguides Dr. Tamara Alchammas und Ronald Albrecht haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Potenziale von Flüchtlingen zu erkunden und gemeinsam mit ihnen Strategien zu entwickeln. Ihr Ziel ist es, die Flüchtlinge für die deutsche Arbeitswelt fit zu machen.

Weiterlesen →
Oldenburg

3. Oldenburger SolarCup

Der 3. Oldenburger SolarCup startet am Samstag, 14. November, um 10 Uhr im famila Einkaufsland Wechloy. Erneut werden 40 Azubi-, Schüler- und Freie Teams die Rennbahn im famila Einkaufsland Wechloy mit selbstgebauten Solarmobilen zum Glühen bringen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Martinsmarkt an der Waldorfschule

Der Oldenburger Martinsmarkt findet in diesem Jahr am 14. November von 11 bis 17 Uhr statt. In der Freien Waldorfschule, den Räumen des Heilpädagogischen Schulzweigs Oldenburg und in der Baumhaus Werkstatt an der Stedinger Straße wird es an diesem Tag weihnachtlich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Integration leben

Seit Wochen stehen die Flüchtlinge im Fokus der Medien. Viele Bürger praktizieren Willkommenskultur, andere fürchten sich vor Überfremdung und sprechen gar von der Islamisierung des Abendlandes. Ein Kommentar von Katrin Zempel-Bley.

Weiterlesen →