Innenstadt

„Blaue Burg“: VfB eröffnet Fanshop

Stefan Könner (GSG), Philipp Herrnberger und Jürgen Müllender (Öffentliche Versicherungen) freuen sich auf die Eröffnung der Blauen Burg, der neuen Heimat des VfB Oldenburg in der Innenstadt.

Stefan Könner (GSG), Philipp Herrnberger und Jürgen Müllender (Öffentliche Versicherungen) freuen sich auf die Eröffnung der „Blauen Burg“, der neuen Heimat des VfB Oldenburg.
Foto: Katrin Zempel-Bley

Anzeige

Oldenburg (am/pm) – Die Fans des VfB Oldenburg haben ab April eine neue Anlaufstelle in der Oldenburger Innenstadt. In der Burgstraße wird der Verein den VfB-Fanshop „Blaue Burg“ eröffnen. Geplant ist mehr als ein klassischer Fanshop, hier soll ein kommunikativer Treffpunkt entstehen.

„Wir sind glücklich und auch sehr stolz darauf, dass es uns dank der Unterstützung durch die Öffentlichen Versicherungen und die GSG möglich ist, hier einen weiteren, sehr wichtigen Schritt in der Entwicklung des VfB Oldenburg zu machen“, sagt VfB-Geschäftsführer Philipp Herrnberger. Ziel sei es, im VfB-Fanshop „Blaue Burg“ das zentrale Ticketing und Merchandising anzubieten und auf diesem Weg die aktuelle Geschäftsstelle im Öffentliche Jugendleistungszentrum an der Maastricher Straße zu entlasten. „Vor allem aber geht es uns darum, für die stetig steigende Zahl an Fans eine Anlaufstelle zu schaffen, in der man verweilen und über Fußball im Allgemeinen und den VfB Oldenburg im Besonderen klönen kann“, so Herrnberger weiter. Vom Tagesgeschäft abgesehen, möchte der Verein hier in Zukunft auch regelmäßige Veranstaltungen anbieten. Vorstellbar seien Fan- und Sponsorentreffen oder Sport-Talks.

Der VfB-Fanshop „Blaue Burg“ wird wochentags geöffnet sein, vor allem aber an den Samstagen an und vor Heimspielen des VfB darf es hier voll werden. „Wir wünschen uns, dass sich hier Fans, Sponsoren und Freunde des Vereins treffen und klönen, über die aktuelle Situation oder alte Zeiten.“ Dazu lädt die rustikale Einrichtung der neuen Räumlichkeiten ein. Erinnerungsstücke wie alte Trikots, Stadionzeitungen und Eintrittskarten sollen die Wände zieren. „Der Verein wird immer wieder durch die zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt und zu etwas besonderen gemacht. Der VfB-Fanshop ‚Blaue Burg‘ soll diese besondere Note erhalten und durch diejenigen, die den VfB leben, nach dem Motto ‚Mach es zu deinem Projekt‘ mitgestaltet werden“, hofft Herrnberger auf zahlreiche helfende Hände.

Agnieszka Blacha, die beim VfB ein längeres Praktikum absolviert, und der Umschüler Mirko Adamske, die das Projekt federführend planen, suchen jetzt noch helfende Hände, um den neuen VfB-Fanshop schnell mit Leben zu füllen. „Toll wäre es, wenn handwerklich begabte VfB-Fans, etwa Maler, Tischer oder Elektriker, uns bei der Arbeit ein wenig unterstützen könnten“, sagt Mirko Adamske. Einige Fans haben dem VfB außerdem verschiedene Artikel zu Ausstellungszwecken zur Verfügung gestellt. „Uns wurden bereits einige echte Schätze angeboten. Diese bleiben natürlich im Privatbesitz, aber wir freuen uns, dass wir unsere neue Burg damit schmücken dürfen“, sagt Agnieszka Blacha. Interessenten wenden sich bitte per Mail an folgende Adresse: mirko.adamske@vfb-oldenburg.de.

Die offizielle Eröffnung ist für den 2. April geplant. „Wir können Anfang März einziehen und haben dann einen Monat Zeit, den VfB dort einzurichten. Wenn alles glatt läuft, wird am 2. April mit Pauken und Trompeten im Beisein der Mannschaft eröffnet“, so Herrnberger weiter.

Vorheriger Artikel

Staatstheater: „Terror“ im Gerichtssaal

Nächster Artikel

Seltene Illustrationen zur Aeneis von Vergil

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.