Niedersachsen

Amtsgericht Hannover stellt auf elektronische Akten um

Das Amtsgericht Hannover hat mit der Umstellung auf elektronische Akten begonnen. Bis Ende 2025 sollen alle Abteilungen des Gerichts digital arbeiten, teilte die Präsidentin des Amtsgerichts, Christiane Hölscher, mit. Die Umstellung ist Teil einer bundesweiten Vorgabe, nach der ab 1. Januar 2026 alle Gerichte in Deutschland mit digitalen Akten arbeiten …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Vierte Festnahme nach Entdeckung großer Cannabisplantage in Schüttorf

Die Polizei hat im Zusammenhang mit einer großangelegten Cannabisplantage in Schüttorf einen weiteren Verdächtigen festgenommen. Bei der Razzia waren zuvor bereits über 2.000 Pflanzen in einer Halle entdeckt worden, wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mitteilte. Zwei der zunächst festgenommenen Männer im Alter von 33 und 38 Jahren wurden dem Amtsgericht …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Wendisch Evern – Radfahrer von Pkw erfasst

Ein 61-jähriger Radfahrer ist am Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 40 zwischen Wendisch Evern und dem Elbe-Seiten-Kanal ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Lüneburg wollte der Mann gegen 06:45 Uhr die Fahrbahn queren, als er von einem BMW erfasst wurde. Der Radfahrer war zuvor auf dem …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bohrungen am zweiten Verdachtspunkt in Göttingen werden nachgeholt

Die Stadt Göttingen hat mitgeteilt, dass die vorzeitig abgebrochenen Sondierungen am zweiten Blindgängerverdachtspunkt in der Weststadt am kommenden Dienstag nachgeholt werden. Grund ist ein Defekt an dem eingesetzten Spezialbohrgerät, der die Arbeiten verzögert hat. Die beauftragte Firma wird ein zusätzliches Team einsetzen, um die Bohrungen parallel zu den geplanten Arbeiten …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Landesbehörde saniert zwei Radwegbrücken über Messeschnellweg in Hannover

Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mit der Sanierung zweier Radwegbrücken über den Messeschnellweg in der Eilenriede begonnen. Die Brücken erhalten höhere Geländer und eine neue Fahrbahnbeschichtung, um sie auch bei schlechtem Wetter sicher nutzbar zu machen, teilte die Behörde mit. Für die Arbeiten muss der Messeschnellweg am …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Grüne warnen vor AfD im Staatsdienst

Die Grünen in Niedersachsen haben die Entscheidung von Rheinland-Pfalz begrüßt, AfD-Mitglieder künftig nicht mehr in den Staatsdienst aufzunehmen. Bewerber müssen ihre Verfassungstreue schriftlich bestätigen und erklären, dass sie keiner extremistischen Organisation angehören. Auf der Liste der Organisationen steht künftig auch die AfD. Dies teilte Michael Lühmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Kunsthalle Osnabrück erhält Förderung für Projekt zu KI und Landwirtschaft

Die Kunsthalle Osnabrück erhält eine Förderung in Höhe von 195.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes für ihr Projekt „School of Cow Comfort“. Das teilte die Stadt Osnabrück mit. Das Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Themen wie Agrarwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz. Das kroatisch-schweizerische Künstlerkollektiv !Mediengruppe …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Internationale Erfolge bei Ermittlungen zu Ryuk-Ransomware nach Angriff auf Neustadt

Ermittler haben im Kampf gegen die Ransomware-Gruppierung Ryuk internationale Erfolge erzielt. Das teilten die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeidirektion Hannover mit. Ausgangspunkt war ein Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Neustadt am Rübenberge im August 2019, bei dem sämtliche digitale Abläufe lahmgelegt wurden. Die Täter hatten wochenlang Zugriff auf die Systeme und …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hannover saniert Fassade der Käthe-Kollwitz-Schule

Die Stadt Hannover hat die denkmalgeschützte Westfassade des Klassen-Trakts B der Käthe-Kollwitz-Schule fertig saniert. Damit ist ein weiterer Bauabschnitt zur Erhaltung des Schulgebäudes aus den späten 1950er-Jahren abgeschlossen, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Arbeiten waren notwendig geworden, weil die Fassade starke Witterungsschäden aufwies. Besonderes Augenmerk lag auf der originalgetreuen Rekonstruktion …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Radfahrer in Rodenberg nach Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Ein 46-jähriger Radfahrer aus Barsinghausen ist bei einem Verkehrsunfall in Rodenberg schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mit. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 12:55 Uhr an der Einmündung der Allee zur B442. Der Radfahrer befuhr den linken Radweg in Richtung Rodenberg, als er von einem 35-jährigen …

Weiterlesen →