Niedersachsen

Warnstreik: Erzieherinnen machen Druck

Mehr als 4000 Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen haben gestern und heute in Niedersachsen die Arbeit niedergelegt und für eine Aufwertung ihrer Arbeit durch eine bessere Eingruppierung demonstriert. In Oldenburg beteiligten sich mehr als 250 Streikende.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Erzieher und Sozialarbeiter streiken

Zwölf Kindertagesstätten werden am heutigen Mittwoch, 8. April, in Oldenburg bestreikt und haben Notbetreuungen eingerichtet. Die Beschäftigten wollen damit vor den Verhandlungen am Donnerstag den Druck auf die kommunalen Arbeitgeberverbände erhöhen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Gästeführer laden zum Schnuppern ein

Wenn die Oldenburgische Landschaft am 26. April zum „Tag der Gästeführer“ einlädt, kann jeder Interessierte im gesamten Oldenburger Land an einer kostenlosen halbstündigen Führung teilnehmen. Insgesamt 48 Angebote gibt es in der Region von Wilhelmshaven bis nach Vechta.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Weiße Eier für bunte Ostern

Weiße Eier haben zu Ostern Hochkonjunktur. Der Grund ist denkbar einfach: Sie lassen sich besser färben. Das restliche Jahr über sind braunschalige Eier bei den Verbrauchern die unangefochtenen Favoriten, so die Fachberater der Landwirtschaftskammer Niedersachen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Kurdirektor Peter Schulze verabschiedet

Kurdirektor Peter Schulze stand 25 Jahre lang an der Spitze der Kurbetriebsgesellschaft in Bad Zwischenahn. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Symbolisch übergab er in der Wandelhalle den Schlüssel an seinen Nachfolger Dr. Norbert Hemken.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Förderpreis für regionale Forschung vergeben

Erstmals hat die Oldenburgische Landschaft einen Förderpreis für regionale Forschung vergeben. Johannes Klingbeil, Steffen Schwalfenberg und Colja Wichers heißen die Preisträger, die alle an der Universität Oldenburg studiert haben und neben einer Urkunde 500 Euro Preisgeld erhielten.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mit Gewinnversprechen alte Leute ruiniert

Mit Gewinnversprechen haben Betrügerbanden seit Mitte 2010 über 13,5 Millionen Euro Schaden bundesweit verursacht. Die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) Oldenburg hat zusammen mit Osnabrücker Staatsanwälten heute die Erfolge in der Ermittlungsarbeit vorgestellt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mehr Verkehrsunfälle mit weniger Toten

Insgesamt 39.453 Verkehrsunfälle ereigneten sich im vergangenen Jahr im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion (PD) Oldenburg. Das ist ein Anstieg um 617 Unfälle gegenüber 2013. 108 Menschen wurden getötet, das sind elf weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Warnstreik in Bremen und Niedersachsen

Heute haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, ver.di, GEW, GdP und dbb Tarifunion, zu einem ganztägigen Warnstreik in Bremen und Niedersachsen vor der dritten Verhandlungsrunde am 16. und 17. März aufgerufen. Auch in Oldenburg wurde gestreikt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen setzt sich gegen den Bund durch

„Das Bundessozialgericht hat bestätigt, dass die Rückforderung des Bundes von 21 Millionen Euro für das Bildungs- und Teilhabepaket unberechtigt war – unser Sieg vor Gericht kommt den Kommunen und den betroffenen Kindern zugute“, teilt Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt mit.

Weiterlesen →