
Messe Bremen: Rad + Outdoor – Passion
Kurz vor Frühlingsbeginn findet traditionell die Rad + Outdoor in der Messe Bremen, Hallen auf der Bürgerweide, statt. Am 7. und 8. März präsentieren rund 160 Aussteller alles rund ums Radfahren. Zeitgleich macht die Passion Sports Convention Lust auf Fun- und Extremsport.

62,8 Millionen Euro für den Küstenschutz
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz investiert in diesem Jahr 62,8 Millionen Euro in den Küstenschutz, um den Schutz des Festlandes und der Inseln weiter zu verbessern. Das sagte Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel in Oldenburg.

Oldenburg Plakat: Von der Hunte in die Welt
Die Menschen der Huntestadt lieben ihr Oldenburg. So auch der Social Media-Experte Sascha Tebben. Er hat ein Plakat gestaltet, das das VWG-Busliniennetz in bunten Farben zeigt und „Oldenburg“ ziert. Eines der Plakate hängt in einem Flur in Australien.

Museumsdorf erforscht dunkles Kapitel der NS-Zeit
70 Jahre nach Kriegsende sollen rund 500 Objekte aus dem Alltagsleben aber z.B. auch der Quatmannshof im Museumsdorf Cloppenburg genauer unter die geschichtliche Lupe genommen werden. Niemand weiß, ob es sich möglicherweise um enteignetes jüdisches Eigentum handelt.
Bad Zwischenahn: Polizei erschießt Messerstecher
In Bad Zwischenahn wurde ein Mann von einem Polizisten erschossen. Der 31-Jährige hatte zuvor einen Polizeibeamten mit einem Messer angegriffen. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg und die Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta übernahmen die Ermittlungen.

OLG: Gerhard Kircher geht in den Ruhestand
Heute hat Dr. Gerhard Kircher, Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg seinen letzten Arbeitstag. Sein Fazit: „Das OLG ist stark geworden.“ Er hatte das Amt zehn Jahre inne. Sein Stellvertreter, Dr. Michael Kodde, vertritt das Präsidentenamt ab Montag kommissarisch.

Diakonie: Schlichtung abgewendet
In der fünften Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Diakonie-Arbeitgebern gab es gestern eine Tarifeinigung für die rund 37.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen. Nach zähen Verhandlungen haben sich beide Parteien verständigt.

Niels H. war auch beim Rettungsdienst tätig
In einer Pressemitteilung teilen die Staatsanwaltschaft Oldenburg und die Sonderkommission (Soko) „Kardio“ mit, dass die Ermittlungen gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. auf seine Tätigkeit im Rettungsdienst in Wilhelmshaven ausgeweitet werden.

Wichtige Änderungen für 2015
Das neue Jahr bringt einige Gesetzesänderungen mit sich. Zum Jahreswechsel treten sie in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen in Sachen Mindestlohn, Porto, Autokennzeichen, Biergläser, Steuern und mehr hat die OOZ-Redaktion im kurzen Überblick zusammengefasst.

Weitere Pestizide in Bio-Futter gefunden
Bio-Hühnerfutter – hochbelastet durch Pflanzenschutzmittel – wurde nach Mecklenburg-Vorpommern auch in Niedersachsen gefunden. Jetzt wurden weitere Proben aus den Landkreisen Emsland, Ammerland und der Grafschaft Bentheim positiv getestet.