Niedersachsen

17-Jähriger bei Wildunfall in Stolzenau schwer verletzt

Ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Steyerberg ist in der Nacht zu Dienstag auf der Steyerberger Allee (L349) bei einem Wildunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mit. Gegen 23:35 Uhr war der junge Mann auf der Straße zwischen Schinna und Steyerberg unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Landkreis Peine schränkt Bewässerung von Grünflächen ein

Der Landkreis Peine hat angesichts sinkender Grundwasserstände die Bewässerung von öffentlichen und privaten Grünflächen eingeschränkt. Ab Mittwoch ist die Beregnung mit bestimmten Systemen bei Temperaturen über 24 Grad zwischen 12 und 18 Uhr verboten, teilte die Kreisverwaltung mit. Betroffen sind unter anderem Parkanlagen, Gärten und Sportplätze. Die Maßnahme gilt bis …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mann bedroht Jugendliche in Bockenem mit Luftgewehr

In Bockenem im Landkreis Hildesheim hat ein 65-jähriger Mann am Montagabend eine Gruppe von fünf Jugendlichen mit einem Gewehr bedroht. Das teilte die Polizei Hildesheim mit. Bei dem Einsatz wurde später eine Druckluftwaffe sichergestellt. Nach ersten Ermittlungen kam es gegen 19:30 Uhr zunächst zu einem verbalen Streit zwischen dem Mann …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizei stellt bei Großkontrolle in Bad Pyrmont Hunderte Verstöße fest

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Bad Pyrmont haben Polizei und Landkreis Hameln-Pyrmont am vergangenen Freitag zahlreiche Verstöße geahndet. Wie die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am Dienstag mitteilte, wurden zwischen 06:30 und 01:00 Uhr insgesamt 286 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Der Großteil der Verstöße ereignete sich tagsüber. Zusätzlich führten Beamte der Bereitschaftspolizei mobile Kontrollen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

40-Jähriger attackiert Polizisten in Osnabrück nach Führerscheinentzug

Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Celle hat in Osnabrück eine Polizistin angegriffen, nachdem diese seinen Führerschein beschlagnahmt hatte. Die Beamten hatten den Mann am Montagabend gegen 23:40 Uhr auf einem Parkplatz an der Kokschen Straße kontrolliert, weil er verdächtigt wurde, alkoholisiert Auto gefahren zu sein. Ein Atemalkoholtest ergab einen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

61-jähriger Radfahrer in Hannover-Ricklingen schwer verletzt

Ein 61-jähriger Radfahrer hat sich bei einem Sturz in Hannover-Ricklingen schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann stürzte am Montag auf der Straße „An der Bauerwiese“ und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt auf, wie die Polizei Hannover mitteilte. Der Unfall ereignete sich gegen 17:30 Uhr, als der Radfahrer die Brücke …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schwerer Unfall auf Kreisstraße bei Wesendorf

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Kreisstraße 7 zwischen der Krümme und Wesendorf sind drei Personen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Gifhorn kam ein 66-jähriger Fahrer eines Volkswagen Tiguan heute Morgen gegen 9:30 Uhr auf den Gegenverkehrsstreifen und kollidierte mit einem Opel Signum. In dem Opel saßen ein 57-jähriger …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Einbruch beim Kinderschutzbund in Westerstede – Zwei Fahrzeuge gestohlen

Unbekannte Täter sind in die Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes Ammerland in Westerstede eingebrochen und haben zwei Fahrzeuge gestohlen. Das teilte die Polizei Westerstede mit. Die Tat wurde am Montagmorgen gegen 08:45 Uhr entdeckt, als eine Mitarbeiterin die eingeschlagene Fensterscheibe und die fehlenden Autos bemerkte. Die Täter hatten zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Großer Drogenfund an der Aue in Horneburg

Bei Mäharbeiten an der Aue in Horneburg haben Mitarbeiter einer Straßenmeisterei im November vergangenen Jahres mehrere Taschen und Rucksäcke mit großen Mengen an Betäubungsmitteln entdeckt. Das teilte die Polizeiinspektion Stade mit. Die Sicherstellung der Drogen erfolgte umgehend, der Fundort wurde auf Spuren untersucht. Bei den sichergestellten Substanzen handelt es sich …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Stadt und Landkreis Osnabrück verbieten Wasserentnahme aus Fließgewässern

Stadt und Landkreis Osnabrück haben aufgrund anhaltender Trockenheit die Wasserentnahme aus Fließgewässern 2. und 3. Ordnung untersagt. Das Verbot gilt ab Dienstag, 15. Juli, und soll bis Ende September in Kraft bleiben. Betroffen sind vor allem Beregnungs- und Bewässerungsmaßnahmen, die den ohnehin niedrigen Wasserstand weiter senken würden. Die Behörden begründen …

Weiterlesen →