Niedersachsen

Schwerer Verkehrsunfall in Nordhorn zwischen Radfahrerin und Motorradfahrer

Eine 21-jährige Radfahrerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim teilte mit, dass der 72-jährige Motorradfahrer die Frau auf der Ursulastraße in Richtung Gildehauser Weg überholen wollte und sie dabei touchierte. Beide Beteiligten stürzten in Folge der Kollision. Die junge Frau …

Weiterlesen →
Niedersachsen

16-Jähriger bei Motorradunfall in Esterwegen schwer verletzt

Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist in Esterwegen schwer verletzt worden, nachdem er von der Straße abgekommen war. Der Unfall ereignete sich gestern Abend gegen 21:40 Uhr auf der Straße ‚Zum Erikasee‘ in Richtung ‚Schaftrift‘. Nach Angaben der Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim verlor der Jugendliche nach einer Bremsschwelle die Kontrolle über sein Leichtkraftrad. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Autobahnunfall bei Wardenburg verursacht hohen Sachschaden

Ein 55-jähriger Oldenburger hat auf der Autobahn 29 bei Wardenburg einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Das teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst am Mittwoch mit. Der Mann verlor bei Regen die Kontrolle über seinen Seat und kam von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen die mittleren Schutzplanken und kam auf …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf Frau in Aurich

In Aurich hat ein Unbekannter eine 48-jährige Frau angegriffen und versucht, ihr die Handtasche zu entreißen. Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 9:10 Uhr auf dem Hohen Wall in Höhe der Hausnummer 3, teilte die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund am Dienstag mit. Die Frau erlitt einen Schock, der Täter flüchtete ohne …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall in Osnabrück schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Rißmüllerplatz ist ein 55-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nach derzeitigem Stand nicht, teilte die Polizeiinspektion Osnabrück am Dienstag mit. Der Mann aus Osnabrück befuhr den Fahrradstreifen des Hasetorwalls in Fahrtrichtung Heger-Tor-Wall und überquerte den Kreuzungsbereich. Zeitgleich fuhr ein 57 Jahre alter Lkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsen auf Platz zwei bei den meisten neu gebauten Windkraftanlagen 2025

Im ersten Halbjahr sind in Niedersachsen fast 70 Prozent mehr Windräder ans Netz gegangen als im Vorjahreszeitraum. Das Bundesland belegt zudem Platz zwei bei den meisten neu gebauten Windkraftanlagen, wobei fast jedes vierte neue Windrad in Niedersachsen steht. Mit insgesamt 6.202 Windrädern hat Niedersachsen die Spitzenposition im bundesweiten Vergleich erreicht, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Polizei in Celle sucht Zeugen nach Faustschlag auf Senior

In Celle hat ein 82-jähriger Mann bei einem Verkehrsstreit eine Faust ins Gesicht bekommen. Der Vorfall ereignete sich bereits am 9. Juli gegen 18:00 Uhr in der Innenstadt, wie die Polizei mitteilte. Der Senior war auf dem Weg von der Altencellertorstraße in Richtung Mauernstraße, als ein grauer Daimler sehr dicht …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Tatverdächtige nach Schockanruf in Untersuchungshaft

Eine 35-jährige Frau wird verdächtigt, als Geldabholerin bei mehreren Schockanrufen in vier Bundesländern beteiligt gewesen zu sein. Unter anderem soll sie am 17. Februar eine 86-jährige Frau aus Neuenkirchen-Vörden betrogen haben, wie die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mitteilte. Die Ermittler hatten den Zusammenhang zu weiteren Taten hergestellt, nachdem die Verdächtige am 19. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Motorradfahrer bei Unfall nahe Salzgitter schwer verletzt

Ein Motorradfahrer hat bei einem Verkehrsunfall an der Hohenroder Spinne schwere Verletzungen erlitten. Das teilte die Polizei Salzgitter am Dienstag mit. Der Unfall ereignete sich demnach bereits am 11. Juli gegen 20:00 Uhr am Abzweig der B248 zur B6. Ein bislang unbekannter Fahrer eines VW Passat oder Golf mit Wolfsburger …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Betriebsratswahl im VW-Werk Wolfsburg 2022 bleibt gültig

Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat bestätigt, dass die Betriebsratswahl bei Volkswagen im Werk Wolfsburg aus dem Jahr 2022 nicht anfechtbar ist. Dies teilte das Gericht am Dienstag mit. Neun wahlberechtigte Arbeitnehmer hatten die Wahl zunächst erfolgreich angefochten, doch das Bundesarbeitsgericht hatte das Verfahren zurückverwiesen. Die Antragsteller, die selbst als Kandidaten auf …

Weiterlesen →