Niedersachsen

Tatverdächtige nach Schockanruf in Untersuchungshaft

via dts Nachrichtenagentur

Eine 35-jährige Frau wird verdächtigt, als Geldabholerin bei mehreren Schockanrufen in vier Bundesländern beteiligt gewesen zu sein. Unter anderem soll sie am 17. Februar eine 86-jährige Frau aus Neuenkirchen-Vörden betrogen haben, wie die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta mitteilte.

Die Ermittler hatten den Zusammenhang zu weiteren Taten hergestellt, nachdem die Verdächtige am 19. Februar in Coburg festgenommen worden war.

Anzeige

Bei den Ermittlungen der Kriminalpolizei Coburg wurden insgesamt fünf weitere Fälle in verschiedenen Bundesländern aufgedeckt. Die 35-Jährige soll in allen Fällen als Geldabholerin agiert haben.

Der Fall aus Neuenkirchen-Vörden ist einer davon. Die Tatverdächtige muss sich wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs verantworten und befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft.

Die genauen Hintergründe der Taten werden weiter untersucht.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

23-Jähriger in Bremen-Vegesack mit Messer verletzt

Nächster Artikel

Scheidender EZB-Rat plädiert für striktere Geldpolitik

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.