Niedersachsen

Feuerwehrschule Loy wird zur Notunterkunft

Heute teilte das Niedersächsische Innenministerium mit, dass die Feuerwehrschule in Loy vorübergehend zur Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt werden würde. Der Ausbildungsbetrieb müsse bis auf Weiteres ausgesetzt werden.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Telemedizin-Zentrale im Finale

Der Kardiologe Dr. Klaus Lüers arbeitet im Klinikum Oldenburg. Eines seiner zwei Handys klingelt, weil mitten in der Nordsee ein Mensch in einem Offshore-Windpark gesundheitliche Probleme hat. Der 47-Jährige ist ausgebildeter Notfall- und Telemediziner.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Sascha Akkermann favorisiert Holzrecycling

Der Oldenburger Sascha Akkermann war der jüngste Tischlermeister Niederbayerns. Allerdings eher unfreiwillig. Alles begann in der einstigen Brandt Werft in Oldenburg. Dort wurde er zum Holzmechaniker ausgebildet. Heute kreiert er Möbel.

Weiterlesen →
Niedersachsen

40. Zwischenahner Woche: Mit Blick in die Zukunft

Die Bad Zwischenahner Woche (ZwiWo) feiert in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen. Vom 12. bis zum 16. August finden wieder die traditionellen Umzüge, Partys, täglichen Höhepunkten, das Lichterfest im Kurpark und vieles mehr statt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Am Strand wurden die LandTageNord geboren

„2003 im Urlaub am Strand ist die Idee der LandTageNord entstanden“, verrät Ute Thümler, die die Messe von Beginn an managt. 2004 fand das Ereignis zum ersten Mal mit 300 Ausstellern statt. In diesem Jahr werden es 600 sein.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bürger wollen Rostruper Mühle kaufen

Mit dem Ziel, die geschichtsträchtige Rostruper Motormühle erwerben zu können, hat der Förderverein für Mühlen und Kultur eine „Bürgergenossenschaft Kirchmühle“ gegründet. 19 Mitglieder des Vereins haben die Genossenschaft einstimmig aus der Taufe gehoben.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Fischaufstiegsanlage in Tungeln gebaut

Im Rahmen der Errichtung der Wendestelle in Oldenburg-Drielake wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen als Kompensationsmaßnahme eine Fischaufstiegsanlage im Hochwasserentlastungskanal in Tungeln erstellt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bündnis der Bahn-Bürgerinitiativen gegründet

In Bad Zwischenahn haben sich am gestrigen Donnerstag Bahn-Bürgerinitiativen aus Bremen und der Nordwest-Region Niedersachsens in einem Bündnis zusammengeschlossen. Wichtigste Forderung ist die Einrichtung eines Projektbeirates für den Nordwesten.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Weshalb Smartphones töten können

Wer ein Smartphone hinterm Steuer benutzt, ist nach Darstellung von Renke Meerbothe, Vorsitzender des ACE Auto Club Europa, Kreis Oldenburg / Wilhelmshaven, abgelenkt. Der ACE ging dem mit einer stichprobenartigen Verkehrsbeobachtung in Wildeshausen näher auf den Grund.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Sparsam mit Wasser umgehen

Im Verbandsgebiet des OOWV kann es in diesen Tagen zu einer Trübung des Trinkwassers kommen. Grund dafür ist der stark steigende Wasserverbrauch infolge der Hitze. Der hohe Verbrauch führt zu einer veränderten Fließgeschwindigkeit im Leitungsnetz.

Weiterlesen →