Einfamilienhaus in Soltau-Eitze komplett abgebrannt
In Soltau-Eitze ist ein unbewohntes Einfamilienhaus vollständig abgebrannt. Das teilte die Polizei Heidekreis am Dienstag mit. Eine Nachbarin hatte den Brand am Montagabend gegen 21:30 Uhr entdeckt und alarmiert. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf einen benachbarten Schweinestall übergriffen. Die Löscharbeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden …
Unbekannter Autofahrer belästigt Mädchen in Bersenbrück
In Bersenbrück hat ein unbekannter Autofahrer ein Kind sexuell belästigt. Der Vorfall ereignete sich am Montagmittag in der Straße An der Bleiche, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Gegen 12:45 Uhr sprach der Mann das Mädchen vor dem Imbiss „Curry Jopp“ an und fragte nach dem Weg. Als das Kind …
IG Metall lädt zur Handwerkskonferenz nach Hannover
Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt veranstaltet am 10. September eine Handwerkskonferenz in der Gustavhalle in Hannover. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen des Handwerks bei der sozial-ökologischen Transformation, darunter Fachkräftemangel, Betriebsnachfolge und Tarifbindung, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Sie betont die zentrale Rolle des Handwerks für die Energiewende und …
Braunschweiger Polizei stellt bei Raser-Kontrolle zahlreiche Verstöße fest
Bei einer großangelegten Kontrolle der sogenannten Raser- und Poser-Szene hat die Polizei in Braunschweig am vergangenen Samstagabend zahlreiche Verstöße aufgedeckt. Das teilte das Polizeikommissariat Braunschweig-Mitte am Dienstag mit. An dem Einsatz waren neben eigenen Kräften auch Beamte der Polizei Salzgitter sowie Vertreter der Stadt Braunschweig und der Staatsanwaltschaft beteiligt. Insgesamt …
Sanierung der Ortsdurchfahrt Düdenbüttel an der B 73 beginnt
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Düdenbüttel an der Bundesstraße 73 beginnt am 4. August. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Strecke von rund 1.100 Metern und umfassen unter anderem den Umbau von Gemeindestraßen, die Einrichtung eines Radfahrstreifens sowie den barrierefreien Ausbau von vier Bushaltestellen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,716 …
Internationale Ermittler beschlagnahmen Infrastruktur von Ransomware-Gruppe
Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen haben gemeinsam mit internationalen Partnern wie Homeland Security und Europol die technische Infrastruktur der Ransomware-Gruppe Blacksuit/Royal beschlagnahmt. Die Aktion erfolgte am vergangenen Donnerstag und gilt als wichtiger Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminalität. Dabei wurden große Datenmengen gesichert, die nun ausgewertet werden. Die Gruppe …
76-jährige Frau in Bad Münder getötet
In einer Wohnung in der Innenstadt von Bad Münder haben Angehörige am 25. Juli eine 76-jährige Frau tot aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelt es sich um ein Tötungsdelikt, teilten die Staatsanwaltschaft Hannover und die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am Montag mit. Die Obduktion der Leiche ergab, dass die Frau durch …
Neubau der Brücke über die Abzucht in Goslar hat begonnen
Die Arbeiten für den Neubau der Brücke über die Abzucht (Im Schleeke) in Goslar haben begonnen. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau am Montag mit. Der Verkehr zwischen Goslar und Oker wird während der Bauzeit über eine Behelfsbrücke geleitet. Für den endgültigen Umleitungsbetrieb muss die Bundesstraße 498 voraussichtlich für …
Niedersachsen fördert Inklusionsprojekte und barrierefreie Toiletten
Das Land Niedersachsen stellt für die nächsten fünf Jahre Fördermittel für Projekte zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bereit. Wie das Sozialministerium am Montag mitteilte, können gemeinnützige Organisationen Zuschüsse von bis zu 50.000 Euro für Inklusionsvorhaben beantragen. Zusätzlich wird die Ausstattung von barrierefreien Pflegetoiletten mit 7.500 Euro pro Standort gefördert. …
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin reist mit Delegation nach Dänemark
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte wird im August mit einer Delegation nach Dänemark reisen, um sich über nachhaltige Landwirtschaft und innovative Ernährungspolitik zu informieren. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Montag mit. Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche eines Krankenhauses mit Bio-Verpflegung und des Innovationsparkes Ökolandbau …
