Niedersachsen

Unbekannte beschmieren Brückenpfeiler in Nordhorn mit verfassungswidrigen Symbolen

Unbekannte Täter haben einen Brückenpfeiler an der Neuenhauser Straße in Nordhorn mit verfassungswidrigen Symbolen und Parolen beschmiert. Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim teilte mit, dass zwischen dem 22. und 29. Mai unter anderem eine Hakenkreuzfahne aufgetragen wurde. Der Pfeiler befindet sich in Höhe des Klosters Frenswegen über die Vechte. Die Ermittlungen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Tödlicher Unfall auf der L 190 bei Hodenhagen

Ein 28-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend auf der L 190 bei Hodenhagen tödlich verunglückt. Ein weiterer Insasse wurde schwer verletzt. Das teilte die Polizeiinspektion Heidekreis mit. Gegen 19:15 Uhr kam der 28-Jährige auf regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer starb …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Messerattacke in Bad Salzdetfurth aufgeklärt

Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat den Täter eines versuchten Messerüberfalls vom 2. Juni im Stadtgebiet ermittelt. Es handelt sich um einen 14-jährigen Jugendlichen aus Bad Salzdetfurth.\n Der Tatverdächtige wurde am Nachmittag des 4. Juni an seiner Wohnanschrift angetroffen und das mutmaßliche Tatmesser sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde …

Weiterlesen →
Niedersachsen

„Schutzpatrone der Kommunen“: MPK drängt auf finanziellen Ausgleich

Nach der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) auch auf die Interessen der Städte und Gemeinden gepocht.„Die Länder sind die Schutzpatrone der Kommunen“, sagte er am Donnerstag in Berlin. Als Ministerpräsident müsse er auf Bundesebene auch deren Interessen vertreten, fügte Kretschmer hinzu. Daher brauche es für die unter dem …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Rollerfahrer stirbt nach Unfall in Braunschweig

Ein 68-jähriger Rollerfahrer ist nach einem Verkehrsunfall am 2. Juni in Braunschweig verstorben. Wie die Polizei Braunschweig am Donnerstag mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 19:00 Uhr im Kreisel zwischen Forststraße und Bevenroder Straße. Eine 21 Jahre alte Autofahrerin, die aus Querum kam, fuhr in den Kreisel ein und übersah …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Zimmerbrand in Göttingen: Zwei Personen vom Dach gerettet

In Göttingen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Reitstallstraße. Die Polizei Göttingen teilte mit, dass gegen 16:30 Uhr über den Notruf 110 dichter Rauch aus dem Dachgeschoss gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte bestätigten einen Feuerschein im Bereich des Dachstuhls und retteten zwei Personen, die sich …

Weiterlesen →
Niedersachsen

MPK: Länder drängen auf schnelle Umsetzung des Sondervermögens

Die Bundesländer wollen am Donnerstag bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin den Druck auf den Bund für eine zügige Umsetzung des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens erhöhen.So plant etwa Niedersachsen, das Geld für Investitionen in Schulen, Straßen und den Hochwasserschutz zu verwenden. Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hob die Bedeutung eines schnellen Gesetzesbeschlusses hervor, damit Niedersachsen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Unbekannter beschädigt Auto in Nordenham

In Nordenham-Blexen hat ein Unbekannter die Windschutzscheibe eines grauen Seat-SUV eingeschlagen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch auf dem Parkplatz einer Alltagshilfe in der Langen Straße. Laut Polizei geschah die Tat zwischen 8:15 und 9:55 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Der Fahrzeugbesitzer hatte sein Auto …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Autokraft setzt erstmals Elektro- und Wasserstoffbusse in Schleswig-Holstein ein

Die Autokraft GmbH führt in Schleswig-Holstein erstmals Elektrogelenkbusse und Wasserstoffbusse im öffentlichen Nahverkehr ein. Die klimaneutralen Fahrzeuge werden vom Bund und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde gefördert, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Die neuen Busse sollen den ÖPNV im Norden umweltfreundlicher machen. Am 11. Juni um 15 Uhr werden die Fahrzeuge in …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Grabstätte von Fräulein Maria in Jever nach 140 Jahren geöffnet

In Jever ist erstmals nach 140 Jahren die vermutete Grabstätte von Fräulein Maria von Jever (1500-1575) geöffnet worden. Das teilte das Staatliche Baumanagement Region Nord-West mit. Die Öffnung erfolgte im Rahmen der Sanierung des Edo-Wiemken-Denkmals an der Stadtkirche, das als bedeutendes Zeugnis niederländischer Renaissancekunst gilt. Dabei zeigten sich im Inneren …

Weiterlesen →