Niedersachsen plant Reform der Lehrerausbildung
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat im Landtag eine umfassende Reform der Lehrerausbildung angekündigt. Damit sollen sowohl die Qualität der Ausbildung verbessert als auch dem Fachkräftemangel begegnet werden, teilte das Ministerium mit.‘
Anzeige
‚Geplant sind unter anderem ein neuer Quereinstiegs-Masterstudiengang, die bessere Anerkennung ausländischer Abschlüsse und die Einführung digitaler Anpassungslehrgänge.
Zudem prüft die Landesregierung die Zusammenführung des Lehramts an Haupt- und Realschulen zu einem „Lehramt der Sekundarstufe I“ für flexiblere Einsatzmöglichkeiten.‘
‚Besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung der Praxisorientierung im Studium, um dem sogenannten Praxisschock vorzubeugen. Geplant sind verbindliche Qualitätsstandards für Praxisphasen und die Bündelung von Basiskompetenzen wie Inklusion und Demokratiebildung in digital verfügbaren Lehrangeboten.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher