Nachrichten

US-Arbeitsmarktdaten schieben DAX an

Händler an einer Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.674,88 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,66 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die US-Arbeitsmarktdaten gaben dem deutschen Index am Mittag pünktlich mit ihrer Veröffentlichung einen ordentlich Schub, nachdem die Richtung am Aktienmarkt zuvor unklar war.

Anzeige

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juli nach Angaben des Arbeitsministeriums auf 10,2 Prozent gesunken – und das trotz steigender Corona-Infktionszahlen. Das erfreute auch die deutschen Anleger, Telekom-Papiere waren wegen starker Zahlen der US-Tochter schon vorher deutlich im Plus, auch Infineon, Adidas und Siemens – allesamt extrem von der Weltkonjunktur abhängig, waren am Ende an der Spitze der Kursliste zu finden. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1788 US-Dollar (-0,75 Prozent).

Foto: Händler an einer Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Flugzeug nach Bruchlandung in Indien auseinandergebrochen

Nächster Artikel

Verfassungsschutz: Corona-Proteste meistens nicht extremistisch

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.